Der Celeron-Prozessor aus der Familie der PENTIUM IIs von INTEL soll Geschwindigkeit für preiswerte PCs bieten (englisch celerity = Geschwindigkeit) und damit den INTEL-Konkurrenten AMD, Cyrix und Co. das Leben schwer machen. Tests verschiedenes PC-Magazine ergaben aber, dass der erste Celeron trotz höherer Taktfrequenz von 266 MHz wegen seines fehlenden Level-2-Caches (siehe Second-Level-Cache) langsamer als alle seine direkten Konkurrenten (K6-233 von AMD; INTEL Pentium 233 MMX). Selbst ein Pentium 200 MMX ist noch eine Idee schneller - und die Rechner sind obendrein billiger. Fazit: Cache ist durch nichts zu ersetzen!
ERROR_FILE

Ähnliche Artikel

Die Sims auf allerwelt-lexikon.de
Die Sims ist ein Computerspiel der Firma Maxis. Die Simulation über Spielfiguren, genannt Sims, und . . . Weiterlesen
Schnittstelle
An einer Schnittstelle treffen zwei autonome Systeme zusammen, um in geregelter Weise etwas auszutauschen; . . . Weiterlesen