Der Celeron-Prozessor aus der Familie der PENTIUM IIs von INTEL soll Geschwindigkeit für preiswerte PCs bieten (englisch celerity = Geschwindigkeit) und damit den INTEL-Konkurrenten AMD, Cyrix und Co. das Leben schwer machen. Tests verschiedenes PC-Magazine ergaben aber, dass der erste Celeron trotz höherer Taktfrequenz von 266 MHz wegen seines fehlenden Level-2-Caches (siehe Second-Level-Cache) langsamer als alle seine direkten Konkurrenten (K6-233 von AMD; INTEL Pentium 233 MMX). Selbst ein Pentium 200 MMX ist noch eine Idee schneller - und die Rechner sind obendrein billiger. Fazit: Cache ist durch nichts zu ersetzen!
ERROR_FILE

Ähnliche Artikel

Cache ■■
Ein Cache ist ein schneller Pufferspeicher, der Daten zwischenlagert und diese immer wieder sehr schnell . . . Weiterlesen
Arbeitsspeicher ■■
Der Arbeitsspeicher (auch: Hauptspeicher) ist in einem Computer der Speicher, in dem das gerade ausgeführte . . . Weiterlesen
Frequenz ■■
Die Frequenz beschreibt die Häufigkeit, Anzahl, Bewegungen von etwas oder auch die Schwingungszahl von . . . Weiterlesen
Prozessor ■■
Der Begriff "Prozessor" bezieht sich auf eine elektronische Einheit, die für die Ausführung von Befehlen . . . Weiterlesen
CPU ■■
Ein Prozessor (CPU) ist eine Maschine oder eine elektronische Schaltung, die gemäß übergebenen Befehlen . . . Weiterlesen
Laptop ■■
Ein Notebook (englisch notebook "Notizbuch"), auch Laptop genannt, ist eine spezielle Bauform eines . . . Weiterlesen
Local Area Network ■■
Ein Local Area Network ist ein Lokales Netzwerk bestehend aus Computern und Netzwerkkomponenten (PCs, . . . Weiterlesen
Internet ■■
Das Internet ist ein weltweites Computernetz, das frei zugängig ist und verschiedenartige Rechner (Server) . . . Weiterlesen
Rechner ■■
Ein Rechner bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch einen Computer seltener einen Taschenrechner; - . . . Weiterlesen
Cache auf allerwelt-lexikon.de■■
Der Cache (gesprochen "Käsch") ist ein Zwischenspeicher in komplexen EDV-Systemen, mit dem eine Beschleunigung . . . Weiterlesen