Information-Lexikon
Das Informationslexikon erklärt alles über die Welt der EDV, IT, Computer und Netzwerke.

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neues im Lexikon

  • Fernschreiber
  • Anwendungsebene
  • Kontrollverlust
  • Echtzeitüberwachung
  • Watson
  • Angry
  • Middleware
  • Datenschutzverletzung
  • Business Continuity
  • Cache-Speicher
  • Kilowatt
  • Informationsbeschaffung
  • Social Engineering
  • Gastblogging
  • .htaccess

Meistgelesen

1: Query
2: Verlust von Kunden
3: Community
4: Auflösung
5: Ausnahme
6: Training
7: Feedback
8: Application
9: Linkaufbau
10: Shopsysteme
11: Aufnahme
12: Apple
13: Entwickler
14: Empfänger
15: Magento
16: Spannung
17: Telekommunikation
18: Ergänzung
19: Code
20: Rechenzentrum
(Ermittelt heute um 19:40)

Statistik

  • Benutzer 575
  • Beiträge 1684
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Glossar / Lexikon
  4. Lexikon H

Lexikon H

.htaccess

English: .htaccess (Hypertext Access) / Español: .htaccess (Acceso de Hipertexto) / Português: .htaccess (Acesso de Hipertexto) / Français: .htaccess (Accès Hypertexte) / Italiano: .htaccess (Accesso Ipertestuale)

Die Datei htaccess (kurz für Hypertext Access) ist eine Konfigurationsdatei für Apache-Webserver, die es ermöglicht, serverseitige Einstellungen auf Verzeichnisebene vorzunehmen. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Webentwicklung, insbesondere bei der Steuerung von Zugriffsrechten, URL-Umschreibungen und Performance-Optimierungen. Ohne direkte Änderungen an der Hauptkonfiguration des Servers zu erfordern, bietet sie Flexibilität für Administratoren und Entwickler.

Read more …

Hacker

Ein Hacker ist eine unautorisierte Person, die sich Zugang zu oder Zugriff auf ein IT-System verschaffen will.

Read more …

Hacking

Deutsch: Hacking / Español: Hackeo / Português: Hacking / Français: Piratage / Italiano: Hacking

Hacking bezeichnet im Information und Computer Kontext den Prozess, durch den unautorisierte Personen oder Programme auf Computersysteme, Netzwerke oder Daten zugreifen, diese manipulieren oder beschädigen. Dieser Zugriff erfolgt oft durch das Ausnutzen von Schwachstellen oder Sicherheitslücken in der Software oder Hardware.

Read more …

Halbleiter

English: Semiconductor / Español: Semiconductor / Português: Semicondutor / Français: Semi-conducteur / Italiano: Semiconduttore

Halbleiter sind Materialien, die in der Lage sind, den elektrischen Strom unter bestimmten Bedingungen zu leiten. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Informationstechnologie und Computertechnik, indem sie die Grundlage für elektronische Bauelemente wie Transistoren und Dioden bilden. Durch die kontrollierte Leitfähigkeit ermöglichen Halbleiter die Entwicklung und das Funktionieren moderner elektronischer Geräte.

Read more …

Handy

Englisch: Cellphone, Mobile

Handy ist ein im Deutschen gebräuchlicher Ausdruck für --->Mobilfunkgerät.

Read more …

Haptik

Die Haptik (griech.), Lehre vom Tastsinn) wird jetzt auch in den Bereichen der Virtuellen Realität (Cyberspace) zunehmend möglich.

Read more …

Hardware

English: Computer hardware / Español: Hardware / Português: Hardware / Français: Matêriel informatique / Italiano: Hardware

Hardware (gesprochen: "Hardwär") ist der Oberbegriff für alles Sichtbare (also die mechanische und elektronische Ausrüstung) eines Computersystems. Im weitesten Sinne gehören dazu auch Automaten ohne Prozessor oder Programm (z.B. Zeitschaltuhren), auch wenn diese schwerlich als Computer anzusehen sind.

Read more …

Hardware security module

Hardware security module --->Sicherheitsmodul

Hardware-Sicherheitsmodul

Englisch: hardware security module
Hardware-Sicherheitsmodul --->Sicherheitsmodul

Hardwareentwicklung

English: Hardware Development / Español: Desarrollo de hardware / Português: Desenvolvimento de hardware / Français: Développement de matériel / Italiano: Sviluppo hardware

Hardwareentwicklung bezeichnet im Information- und Computer-Kontext die Planung, Konstruktion, Fertigung und Optimierung von physischen Komponenten und Geräten, die in Computersystemen und elektronischen Geräten eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem Prozessoren, Speicher, Motherboards, Sensoren und spezialisierte Chips wie GPUs.

Read more …

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Information-Lexikon

  • Start
  • Glossar / Lexikon
  • FAQ
    • Lexikon
  • Impressum

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?