Lexikon A
Ein Abakus ist eines der ältesten Rechenhilfsmittel, das schon seit Jahrtausenden in verschiedenen Kulturen weltweit verwendet wird. Im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik symbolisiert der Abakus die Anfänge der mechanischen Datenverarbeitung und dient als historischer Vorläufer moderner Computer und Rechengeräte. Er besteht typischerweise aus einem Rahmen mit darin quer angeordneten Stäben, auf denen Perlen verschoben werden können. Jede Position und jede Bewegung der Perlen repräsentiert eine bestimmte Zahl oder Rechenoperation, was den Benutzern ermöglicht, Additionen, Subtraktionen und bei komplexeren Versionen sogar Multiplikationen und Divisionen durchzuführen.
English: Abort,abortion, failure,premature termination
Unter Abbruch versteht man
1.Die vorzeitige unkontrollierte Beendigung eines Programms und Rückgabe der Kontrolle an das Betriebssystem.
Eine Abfrage ist eine Anfrage, Selektion und Abruf von gespeicherten Daten aus einer Datenbank.
English: Query language / Español: Lenguaje de consulta / Português: Linguagem de consulta / Français: Langage de requête / Italian: Linguaggio di interrogazione
Abfragesprache ist eine Programmiersprache, die speziell entwickelt wurde, um Datenbanken und Informationssysteme zu durchsuchen und Daten abzurufen. Im Kontext von Information und Computern ermöglicht sie Benutzern und Anwendungen, Daten effizient und zielgerichtet zu extrahieren und zu manipulieren.
Englisch: Delimitation / Español: Delimitación / Português: Delimitação / Français: Délimitation / Italiano: Delimitazione
Im Informations- und Computer-Kontext bezeichnet Abgrenzung die klare Trennung und Definition von Zuständigkeiten, Funktionen, Datenbereichen oder Systemkomponenten innerhalb eines digitalen oder organisatorischen Rahmens. Sie dient dazu, Strukturen zu ordnen, Zustände zu definieren und Risiken zu minimieren.
Englisch: Ableton / Español: Ableton / Português: Ableton / Français: Ableton / Italiano: Ableton
Im Informations- und Computer-Kontext steht Ableton für ein deutsches Unternehmen, das insbesondere durch seine gleichnamige Musiksoftware "Ableton Live" bekannt ist. Ableton Live ist eine der weltweit führenden Digital Audio Workstations (DAWs) und wird für die Musikproduktion, Live-Performance und Klanggestaltung verwendet.
Im Asynchronous Balanced Mode (ABM = gleichberechtigter Spontanbetrieb) bei einer Datenübertragung haben beide Teilnehmer gleiche Rechte, d.h.
"Above the fold" (Englisch für "oberhalb des Falz") ist ein Begriff aus der Werbewirtschaft. Ursprünglich beschreibt er einen Bereich der Titelseite einer Zeitung, der oberhalb des üblichen Knickfalzes liegt und daher sofort ins Auge springt.
Englisch: Playback / Español: Reproducir / Português: Reprodução / Français: Lecture / Italiano: Riproduzione
Im Informations- und Computer-Kontext bezeichnet Abspielen die digitale Wiedergabe von multimedialen Inhalten, wie z. B. Audio, Video, Animationen oder Präsentationen, auf einem elektronischen Gerät. Dabei werden Daten, die in einem bestimmten Format gespeichert sind, von einem Medienplayer oder System verarbeitet und für den Benutzer hör- oder sichtbar gemacht.
Deutsch: Absprungrate / English: Bounce Rate / Español: Tasa de Rebote / Português: Taxa de Rejeição / Français: Taux de Rebond / Italiano: Tasso di Rimbalzo
Die Absprungrate ist ein Begriff aus dem Bereich der Webanalyse, der den Prozentsatz der Besucher einer Webseite angibt, die die Seite verlassen, ohne eine Aktion auszuführen, wie z.B. das Klicken auf einen Link, das Ausfüllen eines Formulars oder das Ansehen einer zweiten Seite. Es ist ein Indikator dafür, wie gut oder schlecht eine Webseite in der Lage ist, das Interesse der Besucher zu wecken und sie zur Interaktion zu bewegen.