Information-Lexikon
Das Informationslexikon erklärt alles über die Welt der EDV, IT, Computer und Netzwerke.

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neues im Lexikon

  • Telemetrie
  • GUI
  • Exit Rights für KI
  • DeepSeek - Exit Rights
  • Mistral - Exit Rghts
  • Betriebskosten
  • Anomalie
  • Ransomware
  • Mistral
  • Mobilfunkanbieter
  • Supercomputer
  • Netzwerkadministration
  • DevOps
  • Plissee
  • Signatur einer Funktion

Meistgelesen

1: Shopsysteme
2: Linkaufbau
3: Ausnahme
4: Community
5: Magento
6: Verlust von Kunden
7: Training
8: Auflösung
9: Feedback
10: Content Management System
11: Rechenzentrum
12: Application
13: Apple
14: Information
15: Aufnahme
16: Laufvariable
17: Redirect Generator
18: Plissee
19: Telekommunikation
20: Empfänger
(Ermittelt heute um 02:45)

Statistik

  • Benutzer 575
  • Beiträge 1649
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Glossar / Lexikon
  4. Lexikon B

Lexikon B

B2B-E-Commerce

Deutsch: B2B-E-Commerce / English: B2B E-Commerce / Español: Comercio Electrónico B2B / Português: Comércio Eletrônico B2B / Français: Commerce Électronique B2B / Italiano: Commercio Elettronico B2B

B2B-E-Commerce steht für "Business-to-Business Electronic Commerce" und bezieht sich auf den elektronischen Handel zwischen Unternehmen. Im Gegensatz zum B2C-E-Commerce, der sich auf den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen an Endverbraucher konzentriert, umfasst B2B-E-Commerce Transaktionen zwischen zwei oder mehr Geschäftspartnern, wie Herstellern, Großhändlern, Händlern und Dienstleistern. Diese Art des E-Commerce ermöglicht eine effizientere Gestaltung von Beschaffungsprozessen, den Verkauf von Gütern und Dienstleistungen sowie die Automatisierung von Geschäftsprozessen über das Internet.

Read more …

Babbage

1822 konzipierte Charles Babbage eine Maschine, die mit Hilfe von Lochkarten gesteuert wurde und damit Arbeitsanweisungen speichern konnte.

Read more …

Back-Buffer

Als Back-Buffer bezeichnet den Bildbereich, der beim Double-Buffering (Doppelpufferung) innerhalb des Frame-Buffers im Hintergrund aufgebaut wird.

Read more …

Backbone

Ein Backbone (Rückgrat, Wirbelsäule) ist der Hauptstrang eines Netzwerks und verbindet die PoPs eines Internet Service Providers (ISP) untereinander.

Read more …

Backlink

English: Backlink / Español: Enlace Entrante / Português: Backlink / Français: Lien Entrant / Italiano: Backlink

Ein Backlink im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik, insbesondere im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO), bezeichnet einen eingehenden Link von einer Webseite zu einer anderen Webseite. Backlinks sind für die SEO von Websites von entscheidender Bedeutung, da sie ein Indikator für die Popularität oder Wichtigkeit der Zielwebseite sind. Suchmaschinen, insbesondere Google, verwenden Backlinks als eines der wichtigsten Kriterien für die Rangordnung von Webseiten in ihren Suchergebnissen. Webseiten mit einer hohen Anzahl von qualitativ hochwertigen Backlinks werden in der Regel höher eingestuft, da dies als Zeichen für relevante und autoritative Inhalte interpretiert wird.

Read more …

Backslash

Der Backslash ist der Rückwärts-Schrägstrich auf der Tastatur ("\")

Read more …

Backup

Das Backup von Daten bzw. Dateien ist eine Datensicherung (Kopieren) der schützenswerten Daten. Der Aufwand für das Backup sollte sich nach dem Wert der Daten richten.

Read more …

Bandbreite

English: Bandwidth / Español: Ancho de banda / Português: Largura de banda / Français: Bande passante / Italiano: Larghezza di banda

Die Bandbreite ist eine Maßzahl, um das Verhältnis zwischen Datenmenge und Zeit, die in einer Datenübertragung zur Verfügung steht, zu beschreiben.

Read more …

Banking

English: Banking, Español: Banca/Servicios bancarios, Português: Banca/Serviços bancários, Français: Banque/Services bancaires, Italiano: Attività bancaria/Servizi bancari

Banking (Bankwesen) bezeichnet im Kontext von Information und Computer die Gesamtheit aller digitalen Technologien, Systeme und Anwendungen, die Banken und Finanzinstitute nutzen, um ihre Dienstleistungen zu erbringen und ihre internen Abläufe zu steuern. Der Begriff ist heute primär mit digitalen Transaktionen, Datenverarbeitung und Cybersicherheit verbunden.

Read more …

Banner

English: Banner / Español: Banner / Português: Banner / Français: Bannière / Italiano: Banner

Ein Banner im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik bezieht sich typischerweise auf eine grafische oder textuelle Anzeige, die auf einer Webseite oder innerhalb einer Anwendung platziert wird. Banner werden hauptsächlich für Werbezwecke verwendet, um Produkte, Dienstleistungen oder Marken zu bewerben und um Informationen oder Benachrichtigungen an Nutzer zu liefern. Sie können statisch, animiert oder interaktiv sein und ermutigen Nutzer oft dazu, durch einen Klick auf eine Zielseite weitere Details zu erfahren. Im Webdesign und digitalem Marketing ist ein effektives Bannerdesign entscheidend, um Aufmerksamkeit zu erregen und Marketingziele zu erreichen.

Read more …

Seite 1 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Information-Lexikon

  • Start
  • Glossar / Lexikon
  • FAQ
    • Lexikon
  • Impressum

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?