Ein Netzwerk ist ein System bestehend aus Knoten und Verbindungen.

Knoten sind üblicherweise Server mit unterschiedlichsten Funktionen

  • Adressserver
  • Druckserver
  • Knotenrechner (Weiterleitung und Filterung)
  • Webserver (Speicherung und Auslieferung von Web-Inhalten)
  • etc.

Die Verbindungen sind 

  • Kabel
  • Funkstrecken
  • aber auch virtuelle Verbindungen, wie z.B. "Tunnel"

Bekannte Netzwerke sind

  • das Internet
  • ein LAN (kabelgebundenes Netzwerk jedoch räumlich begrenzt)
  • WLAN (ein LAN, jedoch werden statt Kabel Funkstrecken verwendet)
  • das Telefonfestnetz
  • das Mobilfunknetz

Auch historische Netzwerke sind vielleicht noch einigen bekannt

  • das Arpanet war der Vorgänger des Internets
  • das Fido-Net war ein Netzwerk, mit dem Benutzer über Telefonleitungen Nachrichten austauschen konnten. 
  • das IRC (Internet Relay chat) war eine Möglichkeit, weltweit in nahezu Echtzeit miteinander zu "schwatzen" (chatten)

Netzwerke gibt es auch in anderen Bereichen (Mathematik, Neurologie, soziale Medien), wo vergleichbare Strukturen behandelt werden.


Eine Buchliste zum Thema Netzwerk.

Ähnliche Artikel

Server auf allerwelt-lexikon.de■■■■■
Zentraler Rechner in einem Netzwerk mit Dienstleistungsaufgaben für die angeschlossenen Systeme (Druckserver, . . . Weiterlesen
Technik ■■■■■
Im Informationstechnologie-Kontext bezieht sich der Begriff "Technik" auf die Kombination von Wissen, . . . Weiterlesen
Informationstechnologie ■■■■■
Informationstechnik (kurz IT) ist ein Oberbegriff für die Informations- und Datenverarbeitung sowie . . . Weiterlesen
Datenübertragung ■■■■
Mit Datenübertragung oder Informationsübertragung bezeichnet man alle Methoden, die (Nutz-)Informationen . . . Weiterlesen
Datenverarbeitungsgerät ■■■■
Unter einem Datenverarbeitungsgerät versteht man heute einen Computer, wie zB. den PC, Mac, Chromebook, . . . Weiterlesen
User ■■■■
Der englische Begriff User (deutsch Anwender, Verwender, Benutzer) ist in der elektronischen Datenverarbeitung . . . Weiterlesen
Teilen ■■■■
 ; - Teilen ist das gemeinsame Nutzen einer Ressource. Im Falle materieller Güter muss das Gut oder . . . Weiterlesen
Data ■■■■
- Im Informationstechnologie-Kontext bezieht sich der Begriff "Data" auf Rohdaten oder Informationen, . . . Weiterlesen
Informationstechnik ■■■■
Informationstechnik (kurz IT, häufig englische Aussprache Ei-Tie) ist ein Oberbegriff für die Informations- . . . Weiterlesen
System ■■■■
Als System (altgriechisch sýstēma „aus mehreren Einzelteilen zusammengesetztes Ganzes“) wird im . . . Weiterlesen