English: System / Español: Sistema / Português: Sistema / Français: Système / Italiano: Sistema
Als System (altgriechisch sýstÄ"ma "aus mehreren Einzelteilen zusammengesetztes Ganzes") wird im Allgemeinen ein abgrenzbares, natürliches oder künstliches "Gebilde" bezeichnet, das aus verschiedenen Komponenten mit unterschiedlichen Eigenschaften besteht, die aufgrund bestimmter geordneter Beziehungen untereinander als gemeinsames Ganzes betrachtet werden (können).
Im Kontext von Information und Computer bezieht sich der Begriff "System" auf eine Anordnung von Teilen oder Komponenten, die zusammenarbeiten, um eine bestimmte Aufgabe oder ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es handelt sich dabei um eine organisierte und abgestimmte Anordnung von Hardware, Software, Daten und Prozessen.
Ein Beispiel für ein System im Informationstechnologie (IT) Kontext ist ein Computer-System, das aus einem Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplatten und anderen Hardware-Komponenten besteht, sowie aus Betriebssystem, Anwendungssoftware und Daten.
Ein weiteres Beispiel ist ein Unternehmensinformationssystem, das die Geschäftsprozesse eines Unternehmens unterstützt und die Datenverarbeitung und -übertragung innerhalb eines Unternehmens ermöglicht. Es besteht aus Hardware wie Servern, Datenbanken, Netzwerken und Software wie ERP-Systeme, CRM-Systeme, sowie spezifischen Branchensoftware.
Ein weiteres Beispiel ist ein Embedded-System, das in ein anderes Produkt integriert ist, um bestimmte Funktionen zu erfüllen, wie z.B. in einem Auto oder einer Waschmaschine. Es besteht aus Mikrocontroller oder Prozessor, sowie spezifischen Software und Komponenten.
Im Allgemeinen dient ein System dazu, bestimmte Prozesse oder Aufgaben automatisch oder semi-automatisch durchzuführen, indem es Hardware, Software, Daten und Prozesse miteinander verbindet und koordiniert. Es ermöglicht die Verarbeitung, Speicherung, Übertragung und Analyse von Daten, sowie die Automatisierung von Geschäftsprozessen.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'System' | |
'Datenverarbeitungsanlage' | ■■■■■■■■■■ |
Datenverarbeitungsanlage bezeichnet ein System oder eine Einrichtung zur Erfassung, . . . Weiterlesen | |
'Informationstechnologie' | ■■■■■■■■■ |
Informationstechnik (kurz IT) ist ein Oberbegriff für die Informations und Datenverarbeitung sowie für . . . Weiterlesen | |
'Informationstechnik' | ■■■■■■■■■ |
Informationstechnik (kurz IT, häufig englische Aussprache Ei-Tie) ist ein Oberbegriff für die Informations . . . Weiterlesen | |
'Technik' | ■■■■■■■■■ |
Im Informationstechnologie-Kontext bezieht sich der Begriff \"Technik\" auf die Kombination von Wissen, . . . Weiterlesen | |
'IT-System' | ■■■■■■■■■ |
IT-Systeme (Informationstechnologiesysteme) sind ein essentieller Bestandteil unserer heutigen digitalen . . . Weiterlesen | |
'Unternehmens-IT' | ■■■■■■■■■ |
Unternehmens-IT bezeichnet im Kontext von Information und Computern die Gesamtheit der Informationstechnologie, . . . Weiterlesen | |
'Informatik' | ■■■■■■■■ |
Informatik ist ein umfassender Begriff, der die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Verarbeitung, . . . Weiterlesen | |
'Softwareanbieter' | ■■■■■■■■ |
Softwareanbieter bezieht sich auf Unternehmen oder Organisationen, die Softwareprodukte entwickeln, vertreiben . . . Weiterlesen | |
'Unternehmen und Bildungseinrichtungen' | ■■■■■■■■ |
Unternehmen und Bildungseinrichtungen beziehen sich im Information und Computer-Kontext auf Organisationen, . . . Weiterlesen | |
'Server und Rechenzentren' | ■■■■■■■■ |
Server und Rechenzentren bezeichnen im Information und Computer-Kontext die Infrastruktur, die zur Speicherung, . . . Weiterlesen |