Lexikon
Das Lexikon der Informationstechnologie (IT) und Elektronischer Datenverarbeitung (EDV) erläutert Ihnen die wichtigsten Begriffe aus diesen Bereichen.
Unterkategorien
Lexikon A
Das Information-Lexikon über IT, EDV +++ Beispielartikel: 'Arbeitsspeicher', 'Ausnahme', 'Anpassungsfähigkeit'
Lexikon B
Das Information-Lexikon über IT, EDV +++ Beispielartikel: 'Benutzerfreundlichkeit', 'Betriebssystem', 'Benutzer'
Lexikon C
Das Information-Lexikon über IT, EDV +++ Beispielartikel: 'Conversion Rate Optimierung (CRO)', 'Community', 'Content Management System'
Lexikon E
Das Information-Lexikon über IT, EDV +++ Beispielartikel: 'Entwicklung', 'Ergänzung', 'Effektivität'
Lexikon G
Das Information-Lexikon über IT, EDV +++ Beispielartikel: 'Gesundheitswesen', 'Garantie', 'Glaubwürdigkeit'
Lexikon I
Das Information-Lexikon über IT, EDV +++ Beispielartikel: 'Information', 'Intelligenz', 'Informationstechnologie'
Lexikon J
Das Information-Lexikon über IT, EDV +++ Beispielartikel: 'Joomla', 'JTL', 'Joint Photographic Experts Group'
Lexikon K
Das Information-Lexikon über IT, EDV +++ Beispielartikel: 'Keyword Mapping', 'Kupfer', 'Keyword-Optimierung'
Lexikon P
Das Information-Lexikon über IT, EDV +++ Beispielartikel: 'Planung', 'Plentymarkets', 'Produktentwicklung'
Lexikon R
Das Information-Lexikon über IT, EDV +++ Beispielartikel: 'Redirect Generator', 'Rechenzentrum', 'Rechner'
Lexikon T
Das Information-Lexikon über IT, EDV +++ Beispielartikel: 'Technologie', 'Tipps zum Formulieren von Lexikonbeiträgen', 'Text'