Die Informationsgesellschaft ist ein von der Technologie des Kommunikationswesens geprägtes Zeitalter der 90er-Jahre.

Sie zeichnet sich durch die allgemeine Verbreitung von Informationen und Kommunikationstechnologien aus. In einer Informationsgesellschaft haben die Menschen Zugang zu einer Vielzahl von Informationen und Kommunikationsmitteln und sind in der Lage, diese effektiv zu nutzen, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Die Informationsgesellschaft ist auch geprägt von einer wachsenden Wissensökonomie, in der Wissen und Innovationen von zentraler Bedeutung sind.

Ähnliche Artikel

Technik auf bremen-huchting.de■■■
Technik bezieht sich auf die Anwendung von Wissenschaft und Mathematik, um praktische Probleme zu lösen . . . Weiterlesen
Entwicklung auf allerwelt-lexikon.de■■
Der Begriff "Entwicklung" hat verschiedene Bedeutungen, je nachdem, in welchem Kontext er verwendet wird. . . . Weiterlesen
MIT ■■
Das MIT steht für Massachusetts Institute of Technology und ist eine private technische Universität . . . Weiterlesen
Zahl ■■
Zahlen sind abstrakte, mathematische Objekte "Objekte des Denkens", die sich historisch aus Vorstellungen . . . Weiterlesen
Markt
Im Informationstechnologie- und Computerverständnis bezieht sich der Begriff "Markt" auf den Bereich . . . Weiterlesen