Lexikon E

E-Commerce steht für den Elektronischen Handel (Synonyme: Internethandel, Onlinehandel), z.B. im Internet.

English: Email / Español: Correo electrónico / Português: E-mail / Français: Courrier êlectronique  / Italiano: Posta elettronica 

Die (auch das) E-Mail (engl. electronic mail für "elektronische Post") ist eine auf elektronischem Weg in Computernetzwerken übertragene, briefähnliche Nachricht.
E-Mail wird (noch vor dem World Wide Web) als wichtigster und meistgenutzter Dienst des Internets angesehen, nicht zuletzt, weil E-Mail es erlaubt, Textnachrichten ebenso wie digitale Dokumente (also z. B. Grafiken oder Office-Dokumente) typischerweise in wenigen Sekunden rund um die Erde zuzustellen.

Ein Eigenhändler ist ein Börsenteilnehmer, der ausschließlich für eigene Rechnung handelt.

Im Kontext von Information und Computern bezieht sich das Wort "Eingabe" auf den Prozess, bei dem Daten oder Informationen von einem externen Gerät oder einer Quelle in einen Computer oder ein anderes elektronisches Gerät eingegeben werden.

Der Begriff Einheit steht für eine Maßeinheit in der Physik und als Begriff für organisatorische Zusammenfassungen von Personal und Material.

 

Die Einwilligung der betroffenen Person ist jede ohne Zwang, für den konkreten Fall, in Kenntnis der Sachlage und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung.

Der Begriff Elektronische Datenverarbeitung (EDV) entstammt dem Englischen "electronic data processing". Gemeint ist damit die elektronische Verarbeitung aller Daten, vorzugsweise im kommerziellen, jedoch auch im wissenschaftlichen  Bereich.

Im Kontext von Informationstechnologie und Computern bezieht sich das Wort "Element" auf eine grundlegende Einheit oder Komponente eines Systems. Es kann sich auf verschiedene Aspekte beziehen, einschließlich Hardware, Software und Daten.

No related articles found