Lexikon V

Das V-Modell ist ein Modell zur Qualitätssicherung in der Softwareproduktion, ursprünglich für den militärischen Bereich entwickelt.

Die V.24 ist eine CCITT-Norm für die serielle Datenübertragung. Umgangssprachlich wird der Begriff auch für die Stecker oder das Kabel verwendet.

Die V.28 legt die elektrischen Eigenschaften der V.24 fest und entspricht der RS-232-C.

Alle Signalpegel beziehen sich auf eine gemeinsame Masse.

Verantwortliche Stelle ist jede Person oder Stelle, die personenbezogene Daten für sich selbst erhebt, verarbeitet oder nutzt oder dies durch andere im Auftrag vornehmen lässt.

 

Unter Verarbeiten versteht man das Speichern, Verändern, Übermitteln, Sperren und Löschen personenbezogener Daten.

Der Verband für Organisations- und Informationssysteme e.V. (VOI) ist der unabhängige Fachverband für Anbieter und Anwender im Bereich Enterprise Information Management (EIM).

English: Administration / Español: Ciencias de administración y gestión / Français: Sciences de gestion / Italiano: Microeconomia aziendale
Die Verwaltung ist eine weisungsgebundene Organisation mit dem Auftrag des Verwaltens (Administration). Den institutionellen Rahmen einer Verwaltung bildet in der Regel eine Behörde. Der Auftrag des organisierten Verwaltens besteht aus einem Aufgabenkomplex, der das zeitnahe, aufgabenbezogene Erfassen, Betreuen, Leiten, Lenken und das Verantworten dynamischer Systeme nach stabilen Vorschriften verwirklicht. 

Virus eine sich selbst verteilende Software

Das Visitor Public Land Mobile Network (VPLMN), auch Visited Public Land Mobile Network genannt, ist das Public Land Mobile Network (PLMN), das ein Mobilfunkkunde besucht, jedoch dort nicht registriert ist.

Ähnliche Artikel

Abandonnement auf finanzen-lexikon.de
Der Begriff Abandonnement (frz.: Abtretung) beschreibt die (entgeltliche) Preisgabe von Rechten; - - . . . Weiterlesen
Abfindung auf finanzen-lexikon.de
Die Abfindung ist eine einmalige Zahlung (oder Übertragung von Rechten) zur Abgeltung von Rechtsansprüchen; . . . Weiterlesen