English: Depiction
Unter Darstellung versteht man die Umsetzung (Visualisierung) von Sachverhalten oder Konzepten. Im Bereich der Informationsverarbeitung bedeutet dies im besonderen, dass abstrakte, kodierte und sonst für Menschen nur schwer interpretierbare Informationen in geeigneter Weise aufbereitet werden. Hier ist zu nennen

  • die Umwandlung von übermittelten Codes in Symbole, die der Mensch "verstehen" kann (Also Buchstaben, Zahlen, Sonderzeichen, Piktogramme, ggf. auch Bilder) und deren Präsentation auf einem Bildschirm oder Drucker
  • die Anzeige eines bestimmten Systemstatus durch leuchten bestimmter Lampen (LEDs), wobei diese Information noch durch Farbgebung und/oder Rhythmus ergänzt werden kann.
  • Spannungspegeländerungen (bzw. auch Änderungen der Stromstärke) sorgten beim Fernschreiber für Darstellung des übermittelten Textes
  • Tonsignale, die mit bestimmten Codes (Morsecode, Fax) einen Text bzw. Bild darstellen können
  • mechanische Semaphoren, die in früheren Zeiten für die Nachrichtenübermittlung genutzt wurden. Hier stellten bestimmte Flügelstellungen aneinander gereiht den zu übermittelnden Text dar
  • mittels Zeichen, performativer Handlungen oder Modellen. Historisch reicht die Darstellung von der mündlichen Überlieferung über das Schauspiel bis zur Computergrafik und schließt zahlreiche Vermittlungsmethoden zwischen Text, Bild und künstlerischer Aufführung ein.

ERROR_FILE
.

Ähnliche Artikel

Ausgabe ■■■■■
Im Informationstechnologie- und Computerverständnis bezieht sich der Begriff "Ausgabe" auf den Prozess . . . Weiterlesen
Eingabe ■■■■
Im Kontext von Information und Computern bezieht sich das Wort "Eingabe" auf den Prozess, bei dem Daten . . . Weiterlesen
Morsecode ■■■■
Der Morsecode war eine der ersten Codes, der zur Übertragung von Daten (Texten) diente. Dabei wurde . . . Weiterlesen
ASCII ■■■■
ASCII (Gesprochen ASKI) ist die Abkürzung für "American Standard Code for Information Interchange". . . . Weiterlesen
Zahl ■■■■
Zahlen sind abstrakte, mathematische Objekte "Objekte des Denkens", die sich historisch aus Vorstellungen . . . Weiterlesen
Bildschirm ■■■■
- Ein Bildschirm (auch Display oder Monitor genannt) ist ein Datenausgabegerät zur Anzeige von Bildern . . . Weiterlesen
Buchstabe auf allerwelt-lexikon.de■■■■
 ; - Ein Buchstabe ist ein Schriftzeichen, das in einer Alphabetschrift verwendet wird. Die Gesamtheit . . . Weiterlesen
Bild ■■■
Ein Bild ist ein Objekt, das Licht aussendet oder reflektiert, welches in unserem Auge als Muster einzelner . . . Weiterlesen
Verarbeitung ■■■
Im Kontext der Informationstechnologie bezieht sich die Verarbeitung auf die Verarbeitung von Daten durch . . . Weiterlesen
Hyperlink ■■■
Link bedeutet allgemein eine 'Verbindung'. Im WWW wird er auch auch `Hyperlink` oder 'Anchor' genannt . . . Weiterlesen