Der Wafer ist eine dünne Scheibe aus Halbleitermaterial (z.B. Silizium). Wafer werden als Basismaterial zur Herstellung von Computerchips und kristallinen Solarzellen verwendet.

Die kristallinen Scheiben werden in der Regel aus Halbleiterblöcken gesägt und sind 0,2 bis 0,3 Millimeter dick.

-Siehe auch:
"Wafer" findet sich im UNSPSC Code "32131003"
Wafer

"Wafers" findet sich im WZ2003 Code "32.10.0"
Wafers (digitale monolitische integrierte Schaltungen)

-Siehe auch:
"Wafers" findet sich im WZ2003 Code "51.14.9"
Wafers (digitale monolitische integrierte Schaltungen)

"Wafer" findet sich im UNSPSC Code "32131003"
Wafer

ERROR_FILE

Ähnliche Artikel

Abgeld auf finanzen-lexikon.de
- Das Abgeld (Disagio) ist der Unterschied zwischen dem Emissionskurs und dem höheren Nennwert bzw. . . . Weiterlesen
Immobilienmakler auf finanzen-lexikon.de
Der Immobilienmakler (Grundstücksmakler, Wohnungsmakler) ist in der Regel ein freier Gewerbetreibender . . . Weiterlesen