WASTE ist ein 2003 von Nullsoft Mitarbeitern unter der GPL veröffentlichtes P2P Filesharing Programm für kleine Arbeitsgruppen von 10 bis 50 Benutzern. Die gesamte Kommunikation läuft verschlüsselt ab (RSA).
Später wurde die Downloadseite zunächst auf Veranlassung von AOL vom Netz genommen und kurz danach durch einen Warnhinweis ersetzt, dass das Programm illegal veröffentlicht worden sei.
Der rechtliche Status von WASTE ist seitdem unklar.
-Siehe auch:
"Waste" findet sich im UNSPSC Code "41104006"
Coliwasas (Composite Liquid Waste Sampl
Waste
Ähnliche Artikel | |
Geschichte des Internets bis zur Umweltdatenbank auf umweltdatenbank.de | ■■ |
(Meine) Geschichte des Internets bis zur Umweltdatenbank - 3/97 Das Spiegel-Special 3/1997 berichtet, . . . Weiterlesen | |
Nachricht | ■■ |
Eine Nachricht ist eine Information, die von einem User/Benutzer abgesendet wird; - - Ist sie an eine . . . Weiterlesen | |
V-Modell | ■■ |
Das V-Modell ist ein Modell zur Qualitätssicherung in der Softwareproduktion, ursprünglich für den . . . Weiterlesen | |
Redirect Generator | ■■ |
Der Redirect Generator ist ein Werkzeug der SEO Suite SEO DIVER aus dem Hause ABAKUS Internet Marketing; . . . Weiterlesen | |
Weblink | ■■ |
Ein Weblink, auch Hyperlink genannt, ist eine Referenz auf eine Webseite oder eine andere Ressource, . . . Weiterlesen | |
Osterei | ■■ |
Ein Osterei kann als Synonym für versteckte Informationen verwendet werden, die jedoch (im Gegensatz . . . Weiterlesen | |
Java | ■■ |
Java ist eine objektorientierte Programmiersprache. Aus den Quelltexten wird durch einen Compiler ein . . . Weiterlesen | |
■■ | |
Post, auch Electronic mail oder email. Private Mitteilung eines Users eines Hosts im Netz an einen anderen . . . Weiterlesen | |
Zahlungsmittel auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Ein Zahlungsmittel ist eine gesetzlich definierte Urkunde mit Wertpapiercharakter, durch deren Übergabe . . . Weiterlesen | |
Abfallentsorgung auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Die Abfallentsorgung umfasst gemäß Definition im Abfallgesetz die Abfallverwertung und das Ablagern . . . Weiterlesen |