Eine Community (englisch für "Gemeinschaft") ist im Internet eine Gruppe von Menschen, die sich auf einer bestimmten Plattform treffen, miteinander kommunizieren und ähnliche Interessen verfolgen.

Für viele Entwicklungen, Softwareprojekte, Produkte werden eigene Diskussionsforen angeboten.Dort kann man Fragen zum Produkt stellen und oft finden sich Andere, die ein ähnliches Problem hatten und bereits gelöst haben. Die Hersteller erkennen die spezifischen Probleme ihres Produktes und gewinnen Anregungen zur Verbesserung. Außerdem wird der Support entlastet, da der Benutzer im Forum oft schneller den entscheidenden Hinweis zur Problemlösung bekommt.

Ähnliche Artikel

Shopware ■■■
Shopware ist eine Online-Shop-Software, die die Erstellung und Verwaltung von Onlineshops ohne Programmierkenntnisse . . . Weiterlesen
Markt ■■■
Im Informationstechnologie- und Computerverständnis bezieht sich der Begriff "Markt" auf den Bereich . . . Weiterlesen
Verband für Organisations- und Informationssysteme ■■
Der Verband für Organisations- und Informationssysteme eV. (VOI) ist der unabhängige Fachverband für . . . Weiterlesen
Magento ■■
Magento ist ein Onlineshop-System, das 2008 von der gleichnamigen US-amerikanischen Firma (ehemals Varien) . . . Weiterlesen
PHP auf allerwelt-lexikon.de■■
PHP (Hypertext Preprocessor) ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich zur Entwicklung von Webseiten . . . Weiterlesen
Amazon ■■
Im Informationstechnologie- und Computerkontext ist Amazon ein riesiges Unternehmen, das hauptsächlich . . . Weiterlesen
Adobe ■■
 ; - Adobe bezeichnet einen luftgetrockneten Lehmziegel und daraus errichtete Bauten sowie die Adobe . . . Weiterlesen
Design ■■
Design (eng. für ‚Gestaltung‘) bedeutet meist Entwurf oder Formgebung; - - Im Kontext von Informationstechnologie . . . Weiterlesen
Hotline ■■
Unter einer Hotline versteht man die telefonische Auskunft zu einem bestimmten Produkt oder Thema. Oft . . . Weiterlesen
Windows ■■
Windows ist ein Markenname für Betriebssysteme des Unternehmens Microsoft; - - Im Informationstechnologie- . . . Weiterlesen