Ein Weblink, auch Hyperlink genannt, ist eine Referenz auf eine Webseite oder eine andere Ressource, die in einem Text oder einem Bild auf einer Webseite eingebettet ist. Wenn Sie auf einen Weblink klicken, wird Ihr Webbrowser zur Seite oder Ressource navigieren, auf die der Link verweist. Weblinks sind ein wichtiger Bestandteil der Struktur des World Wide Web und ermöglichen es den Nutzern, einfach zwischen verschiedenen Seiten und Ressourcen im Internet zu navigieren.

Weblinks werden mit dem HTML-Anker-Tag erstellt, in dem das Ziel des Links und der Text oder das Bild angegeben werden, das zum Aktivieren verwendet wird. Zum Beispiel erstellt der folgende HTML-Code einen Weblink, der beim Klicken auf die Space-Glossary-Website navigiert:

<a href="https://www.space-glossary.com">Space-Glossary</a>

Wenn dieser Code in einem Webbrowser dargestellt wird, erscheint er als anklickbarer Text mit dem Inhalt "Space-Glossary". Wenn der Benutzer auf den Text klickt, navigiert der Webbrowser zur Space-Glossary-Website.

Ähnliche Artikel

Linkaufbau ■■■■■■
Der Begriff Linkaufbau (auch engl. Linkbuilding) bezeichnet einen Teilbereich des Onlinemarketings aus . . . Weiterlesen
Interaktion ■■■■
Interaktion bezeichnet das wechselseitige Einwirken von Akteuren oder Systemen und ist eng verknüpft . . . Weiterlesen
Client ■■■■
- Ein Client (deutsch "Kunde") bezeichnet ein Computerprogramm, das auf dem Rechner des Nutzers ausgeführt . . . Weiterlesen
Content Management System ■■■
- Ein Content Management System (CMS) ist ein Softwarepaket zur Pflege und Organisation von Inhalten . . . Weiterlesen
PHP auf allerwelt-lexikon.de■■■
PHP (Hypertext Preprocessor) ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich zur Entwicklung von Webseiten . . . Weiterlesen
Webseite auf allerwelt-lexikon.de■■■
Als Webseite (eine Wortzusammensetzung aus "Web" und Seite), Webdokument, Internetseite oder kurz Seite . . . Weiterlesen
VDI Wissensforum "Großer Auftritt für Großveranstaltungen" auf industrie-lexikon.de■■
VDI Wissensforum "Großer Auftritt für Großveranstaltungen": Großer Auftritt für Großveranstaltungen; . . . Weiterlesen
Double Buffer ■■
Double Buffer bedeutet, dass der Bildspeicher einer Grafikkarte doppelt vorhanden ist. Dadurch kann das . . . Weiterlesen
Laden ■■
Das Laden ist ein Vorgang, bei dem auf dem Datenträger gespeicherte Daten in den Arbeitsspeicher transportiert . . . Weiterlesen
Erweiterung ■■
Eine "Erweiterung" ist eine Zusatzkomponente, die einer Softwareanwendung oder einem System hinzugefügt . . . Weiterlesen