HTML steht für Hyper Text Markup Language und ist eine Seitenbeschreibungssprache für das WWW. Durch sog. Tags (Quasi-Befehle von HTML) kann das Layout von Textseiten erstellt werden, können aber auch Objekte (z.B. Videos)) eingebunden werden. 

HTML (Hypertext Markup Language) ist eine Programmiersprache, die hauptsächlich für die Erstellung von Webseiten verwendet wird. Es definiert die Struktur und den Inhalt einer Webseite, indem es verschiedene Elemente wie Überschriften, Absätze, Bilder und Links beschreibt. HTML-Dokumente können von Webbrowsern gelesen und dargestellt werden, um eine Webseite auf einem Computer oder mobilen Gerät anzuzeigen.

Ein Beispiel für die Verwendung von HTML ist die Erstellung einer einfachen Webseite mit einer Überschrift, einigen Absätzen und einem Bild. Der HTML-Code für diese Webseite könnte zum Beispiel so aussehen:

<!DOCTYPE html> <html> <head> <title>Meine erste Webseite</title> </head> <body> <h1>Willkommen auf meiner Webseite</h1> <p>Ich bin ein Anfänger in HTML.</p> <p>Ich werde hier einige Beispiele posten.</p> <img src="meinbild.jpg" alt="Ein Bild von mir"> </body> </html>

In diesem Beispiel wird das DOCTYPE-Tag verwendet, um anzugeben, dass es sich um ein HTML5-Dokument handelt, das <html> Tag umfasst den gesamten Inhalt der Seite und das <head> Tag enthält Informationen über die Seite, wie z.B. den Titel der Seite. Der <body> Tag beschreibt dann das Aussehen der Seite selbst.

Ähnliche Artikel

Content Management System ■■■■■■■
- Ein Content Management System (CMS) ist ein Softwarepaket zur Pflege und Organisation von Inhalten . . . Weiterlesen
Weblink ■■■■■■
Ein Weblink, auch Hyperlink genannt, ist eine Referenz auf eine Webseite oder eine andere Ressource, . . . Weiterlesen
Text ■■■■■
Text (von lateinisch texere: weben/flechten) bezeichnet im nichtwissenschaftlichen Sprachgebrauch eine . . . Weiterlesen
Webseite auf allerwelt-lexikon.de■■■■■
Als Webseite (eine Wortzusammensetzung aus "Web" und Seite), Webdokument, Internetseite oder kurz Seite . . . Weiterlesen
Klick ■■■■■
Im Informationstechnologie- und Computerkontext bezieht sich der Begriff "Klick" normalerweise auf die . . . Weiterlesen
Sprache ■■■■
Unter Sprache versteht man die Menge, die als Elemente alle komplexen Systeme der Kommunikation beinhaltet. . . . Weiterlesen
Twitter ■■■■
Twitter ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten sozialen Netzwerkplattformen in der digitalen . . . Weiterlesen
Linkaufbau ■■■■
Der Begriff Linkaufbau (auch engl. Linkbuilding) bezeichnet einen Teilbereich des Onlinemarketings aus . . . Weiterlesen
Client ■■■
- Ein Client (deutsch "Kunde") bezeichnet ein Computerprogramm, das auf dem Rechner des Nutzers ausgeführt . . . Weiterlesen
Java ■■■
Java ist eine objektorientierte Programmiersprache. Aus den Quelltexten wird durch einen Compiler ein . . . Weiterlesen