Français: Commande

Befehl steht für eine Anweisung in der Programmierung, bei imperativen Programmiersprachen.

Im Kontext der Informationstechnologie und Computer bezieht sich der Begriff "Befehl" in der Regel auf eine Anweisung, die vom Computer ausgeführt werden kann. Ein Befehl kann in Form von Text oder Code vorliegen und kann verschiedene Operationen ausführen, wie beispielsweise das Kopieren, Löschen oder Verschieben von Dateien oder das Ausführen eines Programms. Hier sind einige Beispiele:

  • Der Befehl "cd" in der Eingabeaufforderung von Windows wechselt das aktuelle Verzeichnis.
  • Der Befehl "ls" in der Eingabeaufforderung von Linux listet die Dateien im aktuellen Verzeichnis auf.
  • Der Befehl "print" in einer Programmiersprache gibt Text auf dem Bildschirm oder in einer Datei aus.

Ähnliche Begriffe im Kontext der Informationstechnologie und Computer könnten sein:

  • Funktion: Eine Gruppierung von Anweisungen, die zusammen ausgeführt werden, um eine bestimmte Aufgabe zu erledigen.
  • Anweisung: Eine einzelne Anweisung innerhalb eines Programms oder Skripts, die eine bestimmte Aufgabe ausführt.
  • Code: Eine Sammlung von Befehlen oder Anweisungen, die vom Computer ausgeführt werden können, um eine bestimmte Aufgabe zu erledigen.

 

Ähnliche Artikel

Betriebssystem ■■■■■■
- Das Betriebssystem bildet die Schnittstelle zwischen Programmen und Computer-Hardware; - - Ohne . . . Weiterlesen
Anweisung ■■■■
: ;   Â· Schreiben von Programmen nach Anweisungen der Nutzer . . . Weiterlesen
Programmiersprache ■■■■
Eine Programmiersprache ist eine formale Sprache zur Formulierung von Datenstrukturen und Algorithmen, . . . Weiterlesen
COM ■■■■
Im Informationstechnologie- und Computerverständnis bezieht sich der Begriff "COM" auf verschiedene . . . Weiterlesen
Format ■■■■
- Format steht für Größen im Allgemeinen, Textformatierung, die Regeln über die Darstellung elektronischer . . . Weiterlesen
Basic ■■■■
Basic ist Abkürzung für "Beginners All purpose Symbolic Instruction Code" und beschreibt eine einfache . . . Weiterlesen
Source ■■■■
Source (englisch für "Quelle") steht für den Quelltext, source code eines Computerprogramms; - - Im . . . Weiterlesen
Auswahl ■■■■
Im Informationstechnologie- und Computerkontext bezieht sich der Begriff "Auswahl" auf die Auswahl von . . . Weiterlesen
Java ■■■■
Java ist eine objektorientierte Programmiersprache. Aus den Quelltexten wird durch einen Compiler ein . . . Weiterlesen
Drucker auf allerwelt-lexikon.de■■■
Ein Drucker ist ein mögliches Ausgabegerät eines Computers zum Druck von Daten auf Papier; - - In . . . Weiterlesen