Im Informationstechnologie- und Computerverständnis steht "WWW" für "World Wide Web". Das World Wide Web ist ein System von miteinander verknüpften Hypertextdokumenten, die über das Internet zugänglich sind.

Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von WWW im IT-Kontext:

  1. Website-Adressen: Website-Adressen beginnen oft mit "www", um anzuzeigen, dass es sich um eine Webadresse handelt. Zum Beispiel ist die Webadresse von Google "www.google.com".

  2. Hyperlinks: Hyperlinks, die in einem Dokument oder auf einer Webseite platziert sind, können zu anderen Seiten oder Dokumenten im World Wide Web führen. Wenn Sie auf einen Link klicken, wird oft eine neue Seite geöffnet.

  3. Webbrowser: Ein Webbrowser ist eine Anwendung, die verwendet wird, um im World Wide Web zu navigieren. Beliebte Webbrowser sind zum Beispiel Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Edge.

  4. Suchmaschinen: Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo durchsuchen das World Wide Web nach relevanten Informationen und geben Ergebnisse zurück, die auf den eingegebenen Suchbegriffen basieren.

  5. Online-Shopping: Viele Einzelhändler und Unternehmen verkaufen ihre Produkte über das World Wide Web und bieten Online-Shopping an. Kunden können Produkte auswählen, Warenkörbe erstellen und Zahlungen online durchführen.

  6. Social Media: Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram sind Teil des World Wide Web und ermöglichen es Benutzern, Inhalte zu teilen, sich zu vernetzen und zu kommunizieren.

Zusammenfassend bezieht sich der Begriff "WWW" im IT-Kontext auf das World Wide Web, ein System von miteinander verknüpften Hypertextdokumenten, die über das Internet zugänglich sind. Das World Wide Web hat eine enorme Bedeutung für die Art und Weise, wie wir online kommunizieren, einkaufen, recherchieren und uns vernetzen.

Ähnliche Artikel

Surfen ■■■■■■■■■■
Das Surfen beschreibt das aufrechte Stehen auf einem Surfbrett (Wellenreiten) und ist die Gleitfahrt . . . Weiterlesen
Client ■■■■■■■■
- Ein Client (deutsch "Kunde") bezeichnet ein Computerprogramm, das auf dem Rechner des Nutzers ausgeführt . . . Weiterlesen
Webbrowser ■■■■■■■■
Webbrowser oder allgemein auch Browser (engl. to browse, "stöbern, schmökern, umsehen") sind spezielle . . . Weiterlesen
Besucher ■■■■■■■
Ein Besuch ist das vorübergehende Aufsuchen des Aufenthaltsorts einer oder mehrerer Personen oder das . . . Weiterlesen
Browser ■■■■■■
- Der Begriff Browser (Webbrowser) kommt aus dem Englischen. To browse bedeutet "blättern", "schmökern" . . . Weiterlesen
Internetadresse auf allerwelt-lexikon.de■■■■■■
Eine Internetadresse (auch als URL oder Uniform Resource Locator bezeichnet) ist eine eindeutige Adresse, . . . Weiterlesen
Weblink ■■■■■■
Ein Weblink, auch Hyperlink genannt, ist eine Referenz auf eine Webseite oder eine andere Ressource, . . . Weiterlesen
Navigation ■■■■■■
Navigation (von lat. navigare "Führen eines Schiffes") ist die Fähigkeit zu Wasser, zu Land und in . . . Weiterlesen
Webseite auf allerwelt-lexikon.de■■■■■■
Als Webseite (eine Wortzusammensetzung aus "Web" und Seite), Webdokument, Internetseite oder kurz Seite . . . Weiterlesen
Suchmaschine ■■■■■■
 ; - Eine Suchmaschine ist ein Internet-Services, die dem User über die Eingabe bestimmter Suchbegriffe . . . Weiterlesen