Der Barcode (von Englisch Bar = Balken) ist eine Reihe senkrecht angeordneter Striche (daher nennt man ihn oft auch Strichcode).

 

Es gibt viele verschiedenenn Arten des Strichcodes.

Dies beginnt bei der Festlegung des Striches selbst. Dies ist in  ISO/IEC 15416 geregelt.

Es folgt die Festlegung der Anzahl, Breite und Anordnung der Striche. (ISO/IEC 15420). Nach Auswertung der Strichfolge erhält man eine Zahlenkombination

Darauf basiert dann wiederum jeweils für spezifische Anwendungen die Umwandlung der ermittelten Zahlenkombination in eine anwendungsspezifische Bedeutung.

Verbreitet ist hier der EAN-Code ( European Article Number) mit bis zu 13 Ziffern, die meist direkt unter den Balken zur Kontrolle aufgedruckt sind.

1973 stellte IBM den ersten Barcode, den UPC (Universal Product Code), für Kassensysteme vor. 

1979 stellte die Deutsche Post ihren so genannten Zielcode vor, bei dem eine Reihe fluoreszierender Balken auf dem Brief das Ziel markierte und damit das Sortieren erleichterte.

 

ERROR_FILE

Ähnliche Artikel

Code auf finanzen-lexikon.de■■■
Ein Code (Kode) ist eine Methode zum Umwandeln einer Nachricht, so dass sie vom Empfänger verstanden . . . Weiterlesen
Recycling auf umweltdatenbank.de■■
Recycling bedeutet Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen, ihre Rückführung in den Wirtschaftskreislauf . . . Weiterlesen
Hilfe auf umweltdatenbank.de■■
Mit dieser Hilfe erhalten Sie eine Anleitung zur Nutzung des Lexikons - ; Ziel; Dieses Lexikon soll alle . . . Weiterlesen
Programmiersprache ■■
Eine Programmiersprache ist eine formale Sprache zur Formulierung von Datenstrukturen und Algorithmen, . . . Weiterlesen
SZR auf finanzen-lexikon.de■■
 ; - Die SZR (Sonderziehungsrechte) sind vom Internationalen Währungsfonds (IWF) unterhaltene ergänzende . . . Weiterlesen
ASCII ■■
ASCII (Gesprochen ASKI) ist die Abkürzung für "American Standard Code for Information Interchange". . . . Weiterlesen
Umweltprüfung auf umweltdatenbank.de■■
EMAS-VO: eine umfassende Untersuchung der umweltbezogenen Fragestellungen, der Auswirkungen und des betrieblichen . . . Weiterlesen
Labor auf umweltdatenbank.de■■
Ein Labor ist ein eigenständiges Unternehmen oder die Abteilung einer Firma, in dem unter Einsatz von . . . Weiterlesen
Standard auf industrie-lexikon.de■■
Ein Standard ist eine vergleichsweise einheitliche oder vereinheitlichte, weithin anerkannte und meist . . . Weiterlesen
Informationssicherheits-Management ■■
Unter Informationssicherheits-Management versteht man ein gezieltes Management von Vertraulichkeit,; . . . Weiterlesen