Das Keyword Mapping gehört in den Bereich des Online Marketings, genauer in die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Keywords sind Schlüsselbegriffe, für die die Website und die vorhandenen Artikel optimiert werden.

Am Anfang jeder neuen Websiteoptimierung in SEO sollte die Entwicklung einer fundierten Keyword-Strategie stehen. Dazu gehört die Durchführung einer Keyword-Recherche. Diese Recherche bildet die Grundlage zu den Begriffen für das Keyword-Mapping. Dazu bedient man sich einer Keyword-Datenbank und sammelt wichtige Begriffe, welche die eigene Webpräsenz betreffen. Welche Begriffe wichtig sind, hängt von der Ausrichtung der zu optimierenden Seite und dem Suchvolumen zu diesen Wörtern im Internet ab. Die Recherche wird vorgenommen, um die Keywords zu sammeln, die für die zu optimierende Seite nützlich sind, um die URLs auf die entsprechenden Keywords auszurichten. In der Regel wird ein Keyword Mapping von einer SEO Agentur als Bestandteil einer ganzheitlichen Beratung oder einen Inhouse SEO durchgeführt.

Als Methode für den Keyword-Überblick hat sich das Keyword Mapping etabliert. Dieses Verfahren bietet zunächst eine Einsicht in den Ist-Zustand der Website in puncto Optimierungsstatus und gibt Antwort auf wichtige Fragen wie zum Beispiel:

  • Für welche Keywords rankt die Website bereits, und mit welchen URLs?
  • Welche Keywords werden durch die vorhandenen Inhalte der Site noch nicht abgedeckt?
  • Existieren Mehrfach-Rankings?

Hauptaufgabe und -Ansatzpunkt des Keyword Mappings ist es, die mittels Keyword-Recherche eruierten Suchbegriffe den dafür geeigneten URLs zuzuordnen. Dabei gilt: Jedes Keyword sollte mit nur einer Seite in den Suchmaschinen ranken, jede Seite sollte auf maximal drei Suchbegriffe optimiert werden. Ein Keyword kann dabei aus mehreren Wörtern bestehen. Kannibalisierung ( = seiteninterne Konkurrenz im Ranking) der Seiten untereinander wird durch diese Zuordnung vorgebeugt.

Alle gewünschten und notwendigen Informationen werden in der Keyword Map (meist eine Excel-Tabelle) zusammengetragen und aufbereitet.

Neben der eindeutigen Zuordnung von Keywords zu den jeweils passenden URLs kann diese Übersicht noch weitere Dienste bei der SEO leisten. So kann sie beispielsweise genutzt werden, um die interne Verlinkung abzubilden und durch die Verlinkung mit vorbestimmten Ankertexten zu optimieren.

ERROR_FILE

Ähnliche Artikel

Suchmaschinenoptimierung ■■■■■■
Suchmaschinenoptimierung – englisch search engine optimization (SEO) – bezeichnet Maßnahmen, die . . . Weiterlesen
Webmaster ■■■■■
Der Webmaster ist der Verwalter (Administrator) einer Website bzw. einer Webpräsenz; - - Ein Webmaster . . . Weiterlesen
Linkaufbau ■■■■■
Der Begriff Linkaufbau (auch engl. Linkbuilding) bezeichnet einen Teilbereich des Onlinemarketings aus . . . Weiterlesen
XIST4C ■■■■■
Die LivingLogic AG aus Bayreuth mit 20 jährigem Firmenjubiläum im Jahr 2020 hat mit XIST4C (Xtensible . . . Weiterlesen
Seite ■■■■■
Im Informationstechnologie- und Computerkontext bezieht sich der Begriff "Seite" in der Regel auf eine . . . Weiterlesen
Keyword ■■■■
- Ein Keyword (Schlüsselwort, Stichwort, Suchbegriff) bezeichnet einen Begriff (ein Wort oder eine gängige . . . Weiterlesen
Text ■■■■
Text (von lateinisch texere: weben/flechten) bezeichnet im nichtwissenschaftlichen Sprachgebrauch eine . . . Weiterlesen
SEO ■■■■
SEO ist die gängige Abkürzung für Search Engine Optimization, zu Deutsch Suchmaschinenoptimierung . . . Weiterlesen
Redirect Generator ■■■■
Der Redirect Generator ist ein Werkzeug der SEO Suite SEO DIVER aus dem Hause ABAKUS Internet Marketing; . . . Weiterlesen
Magento ■■■■
Magento ist ein Onlineshop-System, das 2008 von der gleichnamigen US-amerikanischen Firma (ehemals Varien) . . . Weiterlesen