English: Website / Español: Sitio web / Português: Site / Français: Site web  / Italiano: Sito web
Eine Site (Englisch für "Platz" oder "Stelle") ist zunächst ein Ort, an dem etwas geschieht oder angeboten wird. im IT-Kontext ist eine Website, im deutschen Sprachgebrauch auch Webauftritt (Internetauftritt), Webpräsenz (Internetpräsenz), Webangebot (Internetangebot) sowie Internetplattform (Webplattform) genannt -- ist ein virtueller Platz im World Wide Web, an dem sich meist mehrere Webseiten (Dateien) und andere Ressourcen befinden. Diese sind üblicherweise durch eine einheitliche Navigation (durch Hypertext-Verfahren) zusammengefasst und verknüpft.

Im Informationstechnologie-Kontext kann eine Site verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. Hier sind einige Beispiele:

  1. Website: Eine Website ist eine Sammlung von Webseiten, die über das Internet zugänglich sind. Eine Website kann von einem einzelnen Benutzer oder Unternehmen erstellt und betrieben werden und kann verschiedene Arten von Inhalten wie Texte, Bilder, Videos und interaktive Elemente enthalten. Einige Beispiele für Websites sind Google.com, Amazon.com und Facebook.com.

  2. Site Collection: Eine Site Collection ist eine Gruppe von Websites, die unter einer gemeinsamen Hierarchie und Struktur organisiert sind. Eine Site Collection kann von einer Organisation erstellt und verwaltet werden und kann verschiedene Websites enthalten, die von verschiedenen Teams oder Abteilungen betrieben werden. Einige Beispiele für Site Collections sind Microsoft SharePoint, Confluence von Atlassian und Google Sites.

  3. Standort: In der Netzwerktechnologie bezieht sich ein Standort auf einen physischen Ort, an dem Netzwerkhardware und -infrastruktur installiert sind. Einige Beispiele für Standorte sind Rechenzentren, Serverräume und Büros.

  4. Baustelle: In der Bautechnologie bezieht sich ein Standort auf einen Ort, an dem Bauarbeiten stattfinden, wie z.B. ein Gebäude oder eine Straße. Einige Beispiele für Baustellen sind Hochhausbaustellen, Brückenbaustellen und Autobahnbaustellen.

  5. Virtuelle Site: Eine Virtuelle Site ist eine digitale Umgebung, die über das Internet zugänglich ist und von einem Einzelnen oder Unternehmen erstellt und betrieben wird. Eine Virtuelle Site kann verschiedene Arten von Inhalten enthalten, wie z.B. virtuelle Events, virtuelle Museen und virtuelle Einkaufszentren.

Insgesamt bezieht sich der Begriff "Site" im IT-Kontext auf einen spezifischen Ort oder eine Umgebung, die in digitaler oder physischer Form existiert und bestimmte Funktionen oder Inhalte bietet.

 

 

Ähnliche Artikel

Website ■■■■■■■■■■
- Die Website (Aus dem Engl. "Web"=Netz und "Site" = Ort) ist ein Standort eines Internetangebots. Die . . . Weiterlesen
HTML ■■■■■
HTML steht für Hyper Text Markup Language und ist eine Seitenbeschreibungssprache für das WWW. Durch . . . Weiterlesen
Suchmaschinenoptimierung ■■■■■
Suchmaschinenoptimierung – englisch search engine optimization (SEO) – bezeichnet Maßnahmen, die . . . Weiterlesen
Webseite ■■■■■
Eine Webseite ist eine einzelne Seite einer Website. Das Format der Seite ist meist HTML, so dass sie . . . Weiterlesen
Content Management System ■■■■■
- Ein Content Management System (CMS) ist ein Softwarepaket zur Pflege und Organisation von Inhalten . . . Weiterlesen
Zahl ■■■■
Zahlen sind abstrakte, mathematische Objekte "Objekte des Denkens", die sich historisch aus Vorstellungen . . . Weiterlesen
WWW ■■■■
Im Informationstechnologie- und Computerverständnis steht "WWW" für "World Wide Web". Das World Wide . . . Weiterlesen
Besucher ■■■■
Ein Besuch ist das vorübergehende Aufsuchen des Aufenthaltsorts einer oder mehrerer Personen oder das . . . Weiterlesen
Weblink ■■■■
Ein Weblink, auch Hyperlink genannt, ist eine Referenz auf eine Webseite oder eine andere Ressource, . . . Weiterlesen
Hyperlink ■■■■
Link bedeutet allgemein eine 'Verbindung'. Im WWW wird er auch auch `Hyperlink` oder 'Anchor' genannt . . . Weiterlesen