English: Shop / Deutsch: Shop / Español: Tienda / Português: Loja / Français: Magasin / Italiano: Negozio

Shop bezeichnet im Allgemeinen ein kleineres Einzelhandelsgeschäft oder einen virtuellen Marktplatz (E-Shop). Spezielle Shops sind unter anderem: Coffeeshops, siehe Café Convenience Shops Coffeeshops (Niederlande), Headshops, Smartshops und Growshops.

Im Information und Computer Kontext kann "Shop" verschiedene Bedeutungen haben. Hier sind einige Beispiele:

  • Online-Shop: Ein Online-Shop ist eine Website, auf der Waren oder Dienstleistungen zum Verkauf angeboten werden. Kunden können Produkte auswählen, in den Warenkorb legen und online bezahlen. Beispiele für Online-Shops sind Amazon, Zalando, Etsy und viele andere.

  • App-Shop: Ein App-Shop ist ein Online-Shop, der mobile Anwendungen zum Download anbietet. Beispiele für App-Shops sind der Apple App Store, Google Play und der Amazon Appstore.

  • Pop-up-Shop: Ein Pop-up-Shop ist ein temporärer Verkaufsstandort, der für kurze Zeit geöffnet wird, um ein Produkt oder eine Marke zu bewerben oder um saisonale Artikel zu verkaufen.

  • Brick-and-Mortar-Shop: Ein Brick-and-Mortar-Shop ist ein traditionelles Geschäft, das in einem physischen Gebäude untergebracht ist. Kunden können das Geschäft besuchen, um Produkte auszuwählen und zu kaufen. Beispiele für Brick-and-Mortar-Shops sind Kaufhäuser, Lebensmittelgeschäfte und Boutiquen.

  • Cloud-Shop: Ein Cloud-Shop ist ein Online-Shop, der Cloud-basierte Dienste oder Produkte anbietet. Beispiele für Cloud-Shops sind Dropbox, Microsoft OneDrive und Google Drive.

Ähnliche Begriffe im Zusammenhang mit Shops könnten sein: E-Commerce, Einzelhandel, Verkaufsstelle, Webshop, Marktplatz, digitales Geschäft, virtueller Shop, Online-Marktplatz.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Shop'

'M-Commerce' ■■■■■■■■■■
M-Commerce (Mobile Commerce) bezeichnet den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über mobile . . . Weiterlesen
'Zahlungsoptionen' ■■■■■■■■
Zahlungsoptionen im Kontext von Information und Computer beziehen sich auf die verschiedenen Methoden . . . Weiterlesen
'Social Commerce' ■■■■■■■■
Social Commerce bezeichnet im Information und Computer-Kontext den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen . . . Weiterlesen
'Marktplatz' ■■■■■■■■
Der Begriff \"Marktplatz\" bezieht sich in der Regel auf eine digitale Plattform oder ein Online-Portal, . . . Weiterlesen
'Onlineshop' ■■■■■■■
Ein Onlineshop ist eine Plattform im internet zur Abwicklung von Warenverkäufen. Elektronischer Handel, . . . Weiterlesen
'Digitale Plattform' ■■■■■■■
Digitale Plattform bezeichnet eine Online-basierte Infrastruktur, die es ermöglicht, dass verschiedene . . . Weiterlesen
'Internetplattform' ■■■■■■■
Internetplattform ist eine online basierte Dienstleistung oder Webseite, die es Benutzern ermöglicht, . . . Weiterlesen
'Mobile Commerce' ■■■■■■■
Mobile Commerce ist eine Form des elektronischen Handels (E-Commerce), bei der mobile Geräte wie Smartphones . . . Weiterlesen
'Zahlungsdienstleister' ■■■■■■
Zahlungsdienstleister ist eine Organisation oder ein Unternehmen, das es ermöglicht, Zahlungen zwischen . . . Weiterlesen
'Verlust von Kunden' ■■■■■■
Verlust von Kunden im Information und Computer-Kontext bezieht sich auf die Abwanderung von Kunden oder . . . Weiterlesen