Ein Onlineshop ist eine Plattform im internet zur Abwicklung von Warenverkäufen. Elektronischer Handel, auch Internethandel, Onlinehandel oder E-Commerce, bezeichnet Ein- und Verkaufsvorgänge mittels Internet (oder anderer Formen von Datenfernübertragung). Frühe Ausprägungen des elektronischen Handels fanden sich in den Online-Portalen der 1980er-Jahre, insbesondere in Form des Electronic Mall (elektronischen Einkaufszentrums) bei Compuserve.

Ein Onlineshop ist eine Website oder Plattform, auf der Produkte oder Dienstleistungen online verkauft werden. Kunden können die Produkte auswählen, in den Warenkorb legen, bezahlen und den Versand an ihre Adresse veranlassen. Hier sind einige Beispiele für Onlineshops:

  • Amazon: einer der größten und bekanntesten Onlineshops, der eine breite Palette von Produkten anbietet, darunter Bücher, Elektronik, Kleidung, Lebensmittel und vieles mehr.
  • Zalando: ein Online-Modehändler, der Kleidung, Schuhe und Accessoires für Männer, Frauen und Kinder anbietet.
  • Etsy: ein Onlinemarktplatz, auf dem Handwerker und kleine Unternehmen handgefertigte oder Vintage-Produkte verkaufen können.
  • HelloFresh: ein Online-Shop, der Kochboxen mit frischen Zutaten und Rezepten direkt an Kunden liefert.

Einige ähnliche Dinge zum Onlineshopping können sein:

  • E-Commerce-Plattformen: Websites oder Software, die es Unternehmen ermöglichen, Online-Shops zu erstellen und zu betreiben.
  • Online-Marktplätze: Websites, auf denen mehrere Händler ihre Produkte oder Dienstleistungen verkaufen können, wie zum Beispiel eBay oder Alibaba.
  • Mobile Commerce (M-Commerce): der Kauf und Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen über mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets.
  • Social Commerce: der Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen über soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram.

 

Ähnliche Artikel

E-Commerce ■■■■■■■■■■
E-Commerce steht für den Elektronischen Handel (Synonyme: Internethandel, Onlinehandel), zB. im Internet; . . . Weiterlesen
Shop ■■■■■■■■■■
Shop bezeichnet im Allgemeinen ein kleineres Einzelhandelsgeschäft oder einen virtuellen Marktplatz . . . Weiterlesen
Amazon ■■■■■■■■
Im Informationstechnologie- und Computerkontext ist Amazon ein riesiges Unternehmen, das hauptsächlich . . . Weiterlesen
Marktplatz ■■■■■■
Der Begriff "Marktplatz" bezieht sich in der Regel auf eine digitale Plattform oder ein Online-Portal, . . . Weiterlesen
Informationsgesellschaft ■■■■■■
Die Informationsgesellschaft ist ein von der Technologie des Kommunikationswesens geprägtes Zeitalter . . . Weiterlesen
PrestaShop ■■■■■
Die Open Source E-Commerce-Lösung PrestaShop ermöglicht das Erstellen und Verwalten eines Onlineshops; . . . Weiterlesen
plentymarkets ■■■■■
plentymarkets ist eine E-Commerce Lösung aus der Gruppe der Shopsysteme; - - plentymarkets ist eine . . . Weiterlesen
Plattform ■■■■■
Im Information und Computer Kontext bezieht sich der Begriff "Plattform" auf eine grundlegende Software- . . . Weiterlesen
Code ■■■■■
Im Kontext von Informationstechnologie und Computern bezieht sich der Begriff 'Code' normalerweise auf . . . Weiterlesen
Kauf auf allerwelt-lexikon.de■■■■
Kauf steht für Erhalt des Eigentums an einer Sache oder der Inhaberschaft an einem Recht gegen Bezahlung . . . Weiterlesen