Eine Konferenz ist eine Bezeichnung für eine Kommunikation zwischen drei oder mehr Anwendern mit Hilfe der Tastatur und des Bildschirms (siehe auch Chat

, Text-Chat). Konferenzen finden entweder in Mailboxen, Online-Diensten (etwa Compuserve oder AOL) oder dem Internet (IRC) statt. Gegenüber dem Chat ist die Teilnehmeranzahl bei einer Konferenz nicht auf zwei Anwender beschränkt, sondern je nach System können teilweise mehrere Dutzend Anwender gleichzeitig an einer Konferenz teilnehmen. Es gibt sowohl öffentliche Konferenzen, an der sich jeder Anwender beteiligen kann, als auch private Konferenzen, die auf bestimmte Anwender beschränkt sind.

Ähnliche Artikel

Chat ■■■■■■
- Der Chat oder das Chatten ist die Bezeichnung fürs "Unterhalten", "Plaudern" oder "Schwatzen" in . . . Weiterlesen
Chat auf allerwelt-lexikon.de■■■■■■
Ein Chat (Aus dem Englischen und bedeuten im Deutschen "Schwatz") ist eine Unterhaltung per Computer . . . Weiterlesen
Netzwerk ■■■
Ein Netzwerk ist ein System bestehend aus Knoten und Verbindungen; - Knoten sind üblicherweise Server . . . Weiterlesen
Schnittstelle ■■■
An einer Schnittstelle treffen zwei autonome Systeme zusammen, um in geregelter Weise etwas auszutauschen; . . . Weiterlesen
Benutzeroberfläche ■■■
 ; - Benutzeroberfläche steht für die auf dem Bildschirm eines Computers sichtbare Darstellung eines . . . Weiterlesen
Geschichte des Internets bis zur Umweltdatenbank auf umweltdatenbank.de■■
(Meine) Geschichte des Internets bis zur Umweltdatenbank - 3/97 Das Spiegel-Special 3/1997 berichtet, . . . Weiterlesen
Bildschirmschoner auf allerwelt-lexikon.de■■
Ein Bildschirmschoner (engl.: screensaver) ist eine Software-Routine, die ältere Monitore und Bildschirme . . . Weiterlesen
Internet ■■
Das Internet ist ein weltweites Computernetz, das frei zugängig ist und verschiedenartige Rechner (Server) . . . Weiterlesen
Content Management System ■■
- Ein Content Management System (CMS) ist ein Softwarepaket zur Pflege und Organisation von Inhalten . . . Weiterlesen
Login ■■
Das Login beschreibt das Anmelden und das Authentisieren eines Anwenders in einem Netzwerk oder einem . . . Weiterlesen