Unter Datensicherheit (auch Informationssicherheit genannt) versteht man gesetzliche Regelungen und technische Maßnahmen, durch die die unberechtigte Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe schutzwürdiger Daten verhindert werden soll.

Im deutschsprachigen Raum ist ein Vorgehen nach IT-Grundschutz verbreitet. Der IT-Grundschutz verfolgt 3 Ziele:

  • Vertraulichkeit (nur Berechtigte haben Zugriff),
  • Verfügbarkeit (jederzeitiger Zugriff) und
  • Integrität (Zugriff auf unveränderte bzw. korrekt verarbeitete Daten)

 

Ähnliche Artikel

Informationssicherheit ■■■
Die Informationssicherheit (ISI) ist eine Eigenschaft von Informationssystemen; - - Sie gewährleisten . . . Weiterlesen
Informationssystem auf industrie-lexikon.de■■
Ein Informationssystem ist ein System bestehend aus Menschen und Maschinen, die Informationen erzeugen . . . Weiterlesen
Elektronische Datenverarbeitung ■■
Der Begriff Elektronische Datenverarbeitung (EDV) entstammt dem Englischen "electronic data processing". . . . Weiterlesen
Data ■■
- Im Informationstechnologie-Kontext bezieht sich der Begriff "Data" auf Rohdaten oder Informationen, . . . Weiterlesen
Informationstechnologie ■■
Informationstechnik (kurz IT) ist ein Oberbegriff für die Informations- und Datenverarbeitung sowie . . . Weiterlesen
System ■■
Als System (altgriechisch sýstēma „aus mehreren Einzelteilen zusammengesetztes Ganzes“) wird im . . . Weiterlesen
INPOL auf kriminal-lexikon.de■■
INPOL ist die polizeiinterne Abkürzung von "Informationssystem der Polizei"; - - Das "Informationssystem . . . Weiterlesen
Informationssicherheits-Management ■■
Unter Informationssicherheits-Management versteht man ein gezieltes Management von Vertraulichkeit,; . . . Weiterlesen
Notfall auf industrie-lexikon.de
 ; - Als Notfall oder Notfallsituation gilt jede Situation, in der eine drohende Gefährdung für Sachen, . . . Weiterlesen