Eine Ausnahme ist ein Fall, bei dem eine sonst geltende Regel nicht anwendbar ist oder nicht angewendet werden kann.
In Programmen gibt es eine Ausnahmebehandlung, wenn eine unvorhergesehene Situation eintritt.
-Siehe auch:
"Ausnahme" findet sich im NACE Code "01"
Landwirtschaft und Jagd
Gruppe 01.3 (Gemischte Landwirtschaft) bildet eine Ausnahme von den Grundregeln zur Bestimmung der Ha ...
Ausnahme
Ähnliche Artikel | |
Ammoniak auf umweltdatenbank.de | ■■■■ |
Ammoniak (NH3) ist ein farbloses Gas mit beißendem Geruch. Es ist ein wichtiger Grundstoff der organischen . . . Weiterlesen | |
Basen auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Die Basen (ringförmige chemische Substanzen) sind die Bausteine der Nukleinsäuren DNA und RNA. - In . . . Weiterlesen | |
Phosphat auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Vor einigen Jahren waren Phosphate fester Bestandteil unserer Waschmittel und haben so die Gewässer . . . Weiterlesen | |
Industrie auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Die Industrie wird auch als sekundärer Sektor bezeichnet, in Abgrenzung von Landwirtschaft (primärer . . . Weiterlesen | |
Salz auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Die Salz-Belastung unserer Fließgewässer ist auf verschiedene Quellen zurückzuführen: geologisch . . . Weiterlesen | |
Gleichgewicht auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Das Gleichgewicht in einem ökologischen System ist ein labiles oder auch dynamisches Gleichgewicht (ökologisches . . . Weiterlesen | |
Automatisierungstechnik | ■■ |
Der Begriff Automatisierungstechnik beschreibt das Zusammenspiel von Maschinenbau, Elektrotechnik und . . . Weiterlesen | |
Feststoff auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Ein Feststoff ist ein ungelöster Stoff im Wasser und Schlamm. Je nach spezifischem Gewicht unterscheidet . . . Weiterlesen | |
Harnstoff auf umweltdatenbank.de | ■■ |
- Harnstoff : Diamid der Kohlensäure, Carbamid, weiße, leicht lösliche Verbindung en , End- und Ausscheidungsprodukte . . . Weiterlesen | |
Nitrate auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Nitrate sind Salze der Salpetersäure. Nitrate gehören zu den Hauptnährstoffen im Boden (Bildung durch . . . Weiterlesen |