English: Path / Español: Ruta / Português: Caminho / Français: Chemin / Italiano: Percorso
Ein Pfad im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik bezieht sich auf die spezifische Lage und Adresse einer Datei oder eines Verzeichnisses (Ordners) innerhalb eines Dateisystems auf einem Computer oder Netzwerk. Ein Pfad zeigt an, wie man von einem definierten Ausgangspunkt zu der gewünschten Ressource navigiert, und besteht in der Regel aus einer Sequenz von Verzeichnisnamen, getrennt durch Trennzeichen (wie Schrägstriche "/" auf Unix/Linux-Systemen oder umgekehrte Schrägstriche "\" auf Windows-Systemen), gefolgt vom Namen der Datei oder des Zielverzeichnisses am Ende.
Allgemeine Beschreibung
Pfade können absolut oder relativ sein. Ein absoluter Pfad gibt den vollständigen Weg von der Wurzel des Dateisystems bis zur Zielressource an, während ein relativer Pfad den Weg von einem aktuellen Verzeichnis aus angibt, ohne von der Wurzel zu beginnen. Pfade ermöglichen es Benutzern und Programmen, auf Dateien und Verzeichnisse zuzugreifen, sie zu lesen, zu schreiben und zu verwalten.
Anwendungsbereiche
- Dateizugriff: Zum Öffnen, Lesen, Bearbeiten oder Speichern einer Datei ist die Angabe des Pfades erforderlich.
- Softwareentwicklung: Entwickler verwenden Pfade, um auf Bibliotheken, Frameworks und andere Ressourcen zuzugreifen.
- Betriebssysteme: Nutzen Pfade, um die Organisation von Dateien und Verzeichnissen auf Speichermedien zu strukturieren.
- Webentwicklung: URLs (Uniform Resource Locators) sind spezielle Arten von Pfaden, die angeben, wie Ressourcen im Internet gefunden werden können.
Bekannte Beispiele
- Absoluter Pfad in Windows:
C:\Benutzer\Beispiel\Dokumente\Datei.txt
- Absoluter Pfad in Unix/Linux:
/home/beispiel/dokumente/datei.txt
- Relativer Pfad: Angenommen, das aktuelle Verzeichnis ist
/home/beispiel
, könnte ein relativer Pfad zu einer Dateidokumente/datei.txt
sein.
Artikel mit 'Pfad' im Titel
- Unc Pfad: Unc Pfad: Ein UNC-Pfad (Universal Naming Convention Pfad) im Kontext von Informationstechnologie und Computern bezieht sich auf eine Standard-Syntax, die verwendet wird, um den Standort von Ressourcen in einem Netzwerk, wie Dateien oder Dru . . .
Zusammenfassung
Pfade sind ein grundlegendes Konzept in Computersystemen und Netzwerken, das die Navigation und den Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse ermöglicht. Durch die Verwendung von Pfaden können Benutzer und Programme präzise angeben, wo sich Daten befinden und wie auf sie zugegriffen werden kann, was eine effiziente Dateiverwaltung und -organisation unterstützt.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Pfad' | |
'Verzeichnis' | ■■■■■■■■■■ |
Im Kontext von Informationstechnologie und Computern bezeichnet ein Verzeichnis eine spezielle Art von . . . Weiterlesen | |
'Command' | ■■■■■■■■■ |
Command im Information, Computer Kontext ist eine Anweisung oder ein Satz von Anweisungen, die einem . . . Weiterlesen | |
'Vielseitigkeit' | ■■■■■■■■ |
Vielseitigkeit bezeichnet im Informationstechnologie und Computer-Kontext die Fähigkeit von Systemen, . . . Weiterlesen | |
'Dateimanager' | ■■■■■■■■ |
Dateimanager ist eine Softwareanwendung, die Benutzern die Möglichkeit bietet, Dateien und Ordner auf . . . Weiterlesen | |
'Unc Pfad' | ■■■■■■■ |
Unc Pfad: Ein UNC-Pfad (Universal Naming Convention Pfad) im Kontext von Informationstechnologie und . . . Weiterlesen | |
'Betriebssystem' | ■■■■■■■ |
Das Betriebssystem bildet die Schnittstelle zwischen Programmen und Computer-Hardware. . . . Weiterlesen | |
'Skriptsprache' | ■■■■■■■ |
Eine Skriptsprache im Informationstechnologie und Computerkontext ist eine spezielle Art von Programmiersprache, . . . Weiterlesen | |
'Freigabe' | ■■■■■■■ |
Freigabe im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik bezieht sich auf den Prozess, Ressourcen . . . Weiterlesen | |
'Lernkurve' | ■■■■■■■ |
Lernkurve im Kontext von Informationstechnologie und Computern beschreibt den Zeit und Aufwand, den Einzelpersonen . . . Weiterlesen | |
'Laufwerksbuchstabe' | ■■■■■■■ |
Laufwerksbuchstabe ist ein Buchstabe, der von Betriebssystemen verwendet wird, um ein logisches oder . . . Weiterlesen |