English: Recipient / Español: Destinatario / Português: Destinatário / Français: Destinataire / Italiano: Destinatario

Empfänger ist jede Person oder Stelle, die Daten erhält.

Dritter ist jede Person oder Stelle außerhalb der verantwortlichen Stelle. Dritte sind nicht der Betroffene sowie Personen und Stellen, die im Inland, in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum personenbezogene Daten im Auftrag erheben, verarbeiten oder nutzen.

Ein Empfänger im IT-Sektor ist jede Person oder Organisation, die Informationen empfängt. Hier sind einige Beispiele für Empfänger im IT-Sektor:

  • Kunden: Kunden sind Empfänger von Informationen, die von Unternehmen bereitgestellt werden, um ihnen bei der Entscheidungsfindung und dem Kauf von Produkten und Dienstleistungen zu helfen. Beispiele für solche Informationen sind Produktbeschreibungen, Preise und Kundenbewertungen.

  • Mitarbeiter: Mitarbeiter sind Empfänger von Informationen, die von ihren Arbeitgebern bereitgestellt werden, um ihnen bei der Ausführung ihrer Aufgaben zu helfen. Beispiele für solche Informationen sind Anweisungen, Vorschriften und Unternehmensrichtlinien.

  • Partner und Lieferanten: Partner und Lieferanten sind Empfänger von Informationen, die von anderen Unternehmen oder Organisationen bereitgestellt werden, um Geschäftsbeziehungen zu unterstützen. Beispiele für solche Informationen sind Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen.

  • Regierungsbehörden und Aufsichtsbehörden: Regierungsbehörden und Aufsichtsbehörden sind Empfänger von Informationen, die von Unternehmen bereitgestellt werden, um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen. Beispiele für solche Informationen sind Steuererklärungen, Umweltberichte und Sicherheitsprotokolle.

Dies sind nur einige Beispiele für Empfänger von Informationen im IT-Sektor. Es gibt viele weitere Arten von Empfängern, abhängig von den Informationen und dem Kontext, in dem sie bereitgestellt werden.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Empfänger'

'Zeitmanagement' auf industrie-lexikon.de ■■■■■■■
Zeitmanagement im industriellen Kontext beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Zeitressourcen . . . Weiterlesen
'Empfänger' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■
Empfänger ist im Finanzkontext die Person oder Organisation, die Geld oder eine andere Form von Zahlung . . . Weiterlesen
'Sachleistung' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■
Sachleistung bezeichnet im Finanzen Kontext nicht-monetäre Leistungen, die anstelle von Geld bereitgestellt . . . Weiterlesen
'Outsourcing' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■
Beim Outsourcing werden Geschäftsprozesse an Dritte vergeben (zumeist im Inland). Beispielsweise die . . . Weiterlesen
'Export' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■
Im Finanzkontext bezeichnet der Begriff \'Export\' den Verkauf von Gütern oder Dienstleistungen an Kunden . . . Weiterlesen
'Mitgliedstaat' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■
Als Mitgliedstaat (außerhalb völkerrechtlicher Verträge auch Mitgliedsstaat (mit \'s\') ) wird im . . . Weiterlesen
'Wirtschaftsraum' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■
Der Begriff "Wirtschaftsraum" hat im Finanzkontext eine bedeutende Rolle. Er bezieht sich auf geografische . . . Weiterlesen
'Vertragspartei' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■
Vertragspartei im Finanzenkontext bezeichnet eine Person oder Organisation, die einen Vertrag eingeht . . . Weiterlesen
'Binnenmarkt' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■
Binnenmarkt im Finanzen Kontext bezieht sich auf einen geografischen und wirtschaftlichen Raum, in dem . . . Weiterlesen
'Information' ■■■■■■
Eine Information enthält Angaben über Sachverhalte und Vorgänge, die schriftlich, bildlich und akustisch . . . Weiterlesen