Das Login beschreibt das Anmelden und das Authentisieren eines Anwenders in einem Netzwerk oder einem anderen Kommunikationssystem wie einem Online -

Dienst: Die Login-Prozedur umfasst dabei den gesamten Vorgang vom Wählen der Telefonnummer des Online-Dienstes oder Internet-Providers über diverse Passwort-Abfragen bis hin zum geschlossenen Verbindungsaufhau.
Gegenteil: Das Verlassen des Systems geschieht meist mit dem Befehl LOGOFF oder LOGOUT - manchmal auch mit QUIT.

Ähnliche Artikel

Benutzer ■■■
Ein Benutzer (auch kurz: Nutzer) ist eine Person, die ein Hilfsmittel zur Erzielung eines Vorteils (eines . . . Weiterlesen
Benutzerkennung ■■■
Die Benutzerkennung dient der Identifikation eines Anwenders in einem Server oder Netzwerk und besteht . . . Weiterlesen
Netz ■■■
Ein Netz ist eine Verbindung von Geräten oder Rechnern, die miteinander kommunizieren und Daten austauschen . . . Weiterlesen
Informationstechnologie ■■■
Informationstechnik (kurz IT) ist ein Oberbegriff für die Informations- und Datenverarbeitung sowie . . . Weiterlesen
Internet ■■
Das Internet ist ein weltweites Computernetz, das frei zugängig ist und verschiedenartige Rechner (Server) . . . Weiterlesen
Hotline ■■
Unter einer Hotline versteht man die telefonische Auskunft zu einem bestimmten Produkt oder Thema. Oft . . . Weiterlesen
Local Area Network ■■
Ein Local Area Network ist ein Lokales Netzwerk bestehend aus Computern und Netzwerkkomponenten (PCs, . . . Weiterlesen
Content Management System ■■
- Ein Content Management System (CMS) ist ein Softwarepaket zur Pflege und Organisation von Inhalten . . . Weiterlesen
Konferenz ■■
Eine Konferenz ist eine Bezeichnung für eine Kommunikation zwischen drei oder mehr Anwendern mit Hilfe . . . Weiterlesen
Joomla ■■
Joomla (Eigenschreibweise: Joomla!) ist ein Content Management System (CMS), das es Nutzern erlaubt, . . . Weiterlesen