1822 konzipierte Charles Babbage eine Maschine, die mit Hilfe von Lochkarten gesteuert wurde und damit Arbeitsanweisungen speichern konnte.

Er gilt damit als der Vater der modernen Computer.

Ähnliche Artikel

Betriebsanweisung auf industrie-lexikon.de■■
Eine Betriebsanweisung (BA) ist ein Sicherheitsdatenblatt. Es weist auf Gefahren hin und regelt Schutzmaßnahmen; . . . Weiterlesen
Lochkarte ■■
Pappkarte, die mit Hilfe eingefügter Löcher Informationen aufnehmen und speichern kann. Die Lochkarte . . . Weiterlesen
Aufbewahrungsfristen auf industrie-lexikon.de
Die Aufbewahrungsfristen regeln, wie lange Nachweisdokumente (Aufzeichnungen) bzw. die älteren Versionen . . . Weiterlesen
Auswärtiges Amt auf allerwelt-lexikon.de
Auswärtiges Amt: Das Amt ist für die Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland zu anderen Staaten . . . Weiterlesen