Information-Lexikon
Das Informationslexikon erklärt alles über die Welt der EDV, IT, Computer und Netzwerke.

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neues im Lexikon

  • Telemetrie
  • GUI
  • Exit Rights für KI
  • DeepSeek - Exit Rights
  • Mistral - Exit Rghts
  • Betriebskosten
  • Anomalie
  • Ransomware
  • Mistral
  • Mobilfunkanbieter
  • Supercomputer
  • Netzwerkadministration
  • DevOps
  • Plissee
  • Signatur einer Funktion

Meistgelesen

1: Shopsysteme
2: Linkaufbau
3: Ausnahme
4: Community
5: Verlust von Kunden
6: Magento
7: Training
8: Auflösung
9: Feedback
10: Content Management System
11: Application
12: Rechenzentrum
13: Apple
14: Information
15: Aufnahme
16: Laufvariable
17: Redirect Generator
18: Plissee
19: Telekommunikation
20: Empfänger
(Ermittelt heute um 05:52)

Statistik

  • Benutzer 575
  • Beiträge 1649
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Glossar / Lexikon
  4. Lexikon B

Lexikon B

Bohrbug

Ein Bohrbug ist ein solider, reproduzierbarer Fehler in einer Software. Er wurde benannt nach dem Physiker Niels Bohr, dessen Atommodell erstmals weltweit anerkannt wurde und bis heute an Schulen gelehrt wird.

Read more …

Bootstrap

English: Bootstrap / Español: Bootstrap / Português: Bootstrap / Français: Bootstrap / Italiano: Bootstrap

Bootstrap ist ein freies und quelloffenes Frontend-Framework zur Entwicklung von Websites und Webanwendungen. Es bietet eine Sammlung von Werkzeugen und Vorlagen für HTML, CSS und JavaScript, die die Entwicklung responsiver und mobilfreundlicher Webseiten erleichtern.

Read more …

Bordcomputer

Bordcomputer (BC / bord computer) sind die zentralen Informations- und Rechensysteme in Fahrzeugen, Flugzeugen oder auf Schiffen. Sie erhalten ihre Informationen von externen Sensoren

Read more …

Bot

English: Bot / Español: Bot / Português: Bot / Français: Bot / Italiano: Bot

Ein Bot, kurz für Roboter, im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik, ist ein Softwareprogramm, das automatisierte Aufgaben über das Internet ausführt. Bots sind dafür entwickelt, wiederholende Prozesse mit hoher Geschwindigkeit durchzuführen, die für Menschen zeitaufwendig oder unmöglich wären. Sie können eine breite Palette von Funktionen ausführen, von der Durchführung einfacher automatisierter Antworten in einem Chat bis hin zu komplexen Aufgaben wie dem Sammeln von Daten von Webseiten (Web Scraping), automatisierten Handelstransaktionen an Börsen oder dem Überwachen von IT-Netzwerken.

Read more …

Branchenverzeichnis

English: business directory / Español: directorio de empresas / Português: diretório de empresas / Français: annuaire d'entreprises / Italian: elenco di aziende

Branchenverzeichnis ist eine Datenbank oder Liste von Unternehmen, die nach Branchen oder Geschäftskategorien organisiert ist. Es dient dazu, Informationen über verschiedene Unternehmen und ihre Dienstleistungen bereitzustellen.

Read more …

Bridge

English: bridge / Español: puente / Português: ponte / Français: pont / Italian: ponte

Bridge ist ein Netzwerkgerät, das zwei oder mehr Netzwerksegmente miteinander verbindet und den Datenverkehr zwischen ihnen verwaltet. Es arbeitet auf der Sicherungsschicht (Layer 2) des OSI-Modells.

Read more …

Browser

English: Browser / Español: Navegador web/ Português: Navegador / Français: Navigateur web / Italiano: Browser

Der Begriff Browser (Webbrowser) kommt aus dem Englischen. To browse bedeutet "blättern", "schmökern" und ähnlich. Der Browser ist ein Computerprogramm, mit dessen Hilfe eine Webseite im World Wide Web betrachtet werden kann.

Read more …

Bruttoinlandsprodukt

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der in Geldeinheiten ausgedrückte Wert aller Güter und Dienstleistungen, die innerhalb einer Volkswirtschaft während einer bestimmten Periode (meist bezogen auf ein Jahr) produziert werden Das BIP ist ein Maß für die wirtschaftliche Gesamtleistung einer Volkswirtschaft.

BSI

English: BSI / Français: BSI / Italiano: BSI

  • BSI --->Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik,

Read more …

BTS

Die Base Transceiver Station (BTS) ist die eine jeder Mobilfunk-Zelle zugeordnete Basis-Sende-Empfangsstation. Mehrere benachbarte BTSn werden durch einen Base Station Controller (BSC) gesteuert.

Read more …

Seite 9 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Information-Lexikon

  • Start
  • Glossar / Lexikon
  • FAQ
    • Lexikon
  • Impressum

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?