English: Browser / Español: Navegador web/ Português: Navegador / Français: Navigateur web / Italiano: Browser 

Der Begriff Browser (Webbrowser) kommt aus dem Englischen. To browse bedeutet "blättern", "schmökern" und ähnlich. Der Browser ist ein Computerprogramm, mit dessen Hilfe eine Webseite im World Wide Web betrachtet werden kann.

Anfangs musste diese Webseite noch als einfacher ASCII-Text oder in in HTML beschrieben sein, moderne Browser ermöglichen auch die Betrachtung von Dokumenten und Daten. die in anderen Formate vorliegen. Eine wichtige Funktion des Browsers ist das Erkennen so genannter Hyperlinks im Text. Diese Hyperlinks werden üblicherweise als unterschiedliche Textteile dargestellt, jedoch können die Links auch mit einem Bild verknüpft sein. Gemeinsam ist allen, dass nach einem Klick auf den link der Browser zu einer neuen Adresse geführt wird. Dies kann man mit dem blättern in einem Buch vergleichen und damit erklärt sich auch der Name des Browsers.

Heute übliche Browser sind

  • Chrome
  • Internet Explorer
  • Firefox
  • Safari
  • Opera
ERROR_FILE

Ähnliche Artikel

Webbrowser ■■■■■■■■■■
Webbrowser oder allgemein auch Browser (engl. to browse, "stöbern, schmökern, umsehen") sind spezielle . . . Weiterlesen
Hyperlink ■■■■■■■■
Link bedeutet allgemein eine 'Verbindung'. Im WWW wird er auch auch `Hyperlink` oder 'Anchor' genannt . . . Weiterlesen
Weblink ■■■■■■■
Ein Weblink, auch Hyperlink genannt, ist eine Referenz auf eine Webseite oder eine andere Ressource, . . . Weiterlesen
Webseite ■■■■■■
Eine Webseite ist eine einzelne Seite einer Website. Das Format der Seite ist meist HTML, so dass sie . . . Weiterlesen
WWW ■■■■■■
Im Informationstechnologie- und Computerverständnis steht "WWW" für "World Wide Web". Das World Wide . . . Weiterlesen
TYPO3 ■■■■■
TYPO3 ist ein Content-Management-System (CMS), das 1998 erschienen ist und von Kasper Skårhøj entwickelt . . . Weiterlesen
Internetadresse auf allerwelt-lexikon.de■■■■■
Eine Internetadresse (auch als URL oder Uniform Resource Locator bezeichnet) ist eine eindeutige Adresse, . . . Weiterlesen
HTML ■■■■■
HTML steht für Hyper Text Markup Language und ist eine Seitenbeschreibungssprache für das WWW. Durch . . . Weiterlesen
Linkaufbau ■■■■■
Der Begriff Linkaufbau (auch engl. Linkbuilding) bezeichnet einen Teilbereich des Onlinemarketings aus . . . Weiterlesen
Webseite auf allerwelt-lexikon.de■■■■■■
Als Webseite (eine Wortzusammensetzung aus "Web" und Seite), Webdokument, Internetseite oder kurz Seite . . . Weiterlesen