Ein Backbone (Rückgrat, Wirbelsäule) ist der Hauptstrang eines Netzwerks und verbindet die PoPs eines Internet Service Providers (ISP) untereinander.

Stern- und ringförmige Backbones tauchen sehr häufig auf. Mit zunehmender Größe eines Netzes und höheren Anforderungen nimmt jedoch die Wahrscheinlichkeit einer relativ wilden Topologie zu.


Andere Definition:

Backbone steht in Englisch für Wirbelsäule. Im Online-Zusammenhang sind damit zusammengeschaltete Hochgeschwindigkeits­leitungen gemeint, die länder- und kontinentübergreifend das Rückgrat des Internets bilden.

Ähnliche Artikel

E-Commerce ■■■
E-Commerce steht für den Elektronischen Handel (Synonyme: Internethandel, Onlinehandel), zB. im Internet; . . . Weiterlesen
Enterprise Application Integration ■■
- Mit der Enterprise Application Integration (EAI) wird in einem großen verzweigten Unternehmen sicher . . . Weiterlesen
Netz ■■
Ein Netz ist eine Verbindung von Geräten oder Rechnern, die miteinander kommunizieren und Daten austauschen . . . Weiterlesen
Visitor Public Land Mobile Network ■■
Das Visitor Public Land Mobile Network (VPLMN), auch Visited Public Land Mobile Network genannt, ist . . . Weiterlesen
Stromnetz auf wind-lexikon.de■■
Lexikon - Lexikon S, S: Stromnetz: . . . Weiterlesen
Außendarstellung auf finanzen-lexikon.de■■
Die Außendarstellung eines Unternehmens beschreibt, wie ein Unternehmen von Außenstehenden (Kunden, . . . Weiterlesen
De-CIX ■■
De-CIX ist eine Abkürzung. Dabei steht "De" für Deutschland, "CIX" für "Commercial Internet EXchange" . . . Weiterlesen
Tipps für Autoren auf industrie-lexikon.de■■
Hier sind ein paar Tipps für Autoren unseres Lexikons; - Sie haben damit die Möglichkeit, einem breiten . . . Weiterlesen
Tipps für Autoren ■■
Hier sind ein paar Tipps für Autoren unseres Lexikons. Sie haben damit die Möglichkeit, einem breiten . . . Weiterlesen
Die besten Tools auf industrie-lexikon.de
Die besten Tools für die Games-Entwicklung | Schwerpunkt in der "web &; mobile developer"; Jetzt . . . Weiterlesen