Im Asynchronous Balanced Mode (ABM = gleichberechtigter Spontanbetrieb) bei einer Datenübertragung haben beide Teilnehmer gleiche Rechte, d.h.

es gibt keinen Master/Slave oder Client/Server. Jeder kann die Übertragung initiieren oder abbrechen.


Auch: ABM = Arbeitsbeschaffungsmaßnahme

Ähnliche Artikel

Download auf allerwelt-lexikon.de■■
Ein Download ist ein Transfer von Daten vom Server zum Client; Komplexe Dinge werden durch eine bildliche . . . Weiterlesen
Email Software auf allerwelt-lexikon.de■■
Mit einer Email Software werden E-Mails erstellt, versandt, weitergeleitet, empfangen, dargestellt und . . . Weiterlesen
online auf allerwelt-lexikon.de■■
Ein Computersystem (Terminal, Client, PC) ist online, wenn es mit einem Server oder allgemein mit "dem . . . Weiterlesen
Datagramm ■■
ein Datagramm ist ein Datenpaket, das ohne weitere Verbindungssicherung zwischen zwei Endpunkten (Peers . . . Weiterlesen
Datenverarbeitungsgerät ■■
Unter einem Datenverarbeitungsgerät versteht man heute einen Computer, wie zB. den PC, Mac, Chromebook, . . . Weiterlesen
Internet ■■
Das Internet ist ein weltweites Computernetz, das frei zugängig ist und verschiedenartige Rechner (Server) . . . Weiterlesen
Server ■■
Ein Server ein Computer (oder die auf ihm laufende Software), der in einem Netzwerk bestimmte Aufgaben . . . Weiterlesen
User ■■
Der englische Begriff User (deutsch Anwender, Verwender, Benutzer) ist in der elektronischen Datenverarbeitung . . . Weiterlesen
Dienst ■■
Im Kontext der Informationstechnologie und des Computers bezieht sich der Begriff "Dienst" auf eine Software-- . . . Weiterlesen
Client ■■
- Ein Client (deutsch "Kunde") bezeichnet ein Computerprogramm, das auf dem Rechner des Nutzers ausgeführt . . . Weiterlesen