Der Cyberspace ist eine durch Computer geschaffene künstliche / virtuelle Realität. Der Begriff wurde geprägt durch den Science-Fiction-Roman "Neuromancer" von William Gibson.

 


Andere Definition:
Die virtuelle Welt (Cyberspace) wird der realen immer ähnlicher. In sie hineinhorchen und -sehen kann man schon; nun soll es sie zum Anfassen geben: Im Verbundprojekt "HASASEM", das seit dem 2001-04-01 entwickeln Wissenschaftler haptische Displays. Ihre Oberfläche soll es ermöglichen, virtuelle Gegenstände direkt anzufassen.

"Smart Materials" verändern ihre Konsistenz: Nicht nur die Kollision der Hand mit dem Gegenstand soll simuliert werden, sondern auch seine Beschaffenheit z. B. seine Festigkeit. Das geplante Modell besteht aus einem Sensor- und einem Aktorsystem. Der Sensor detektiert mittels Ultraschallelastographie die Festigkeitsverteilung des realen Objekts. Die so gewonnen Daten können entweder zwischengespeichert oder direkt an das Aktorsystem übertragen werden. Dessen Display hat eine ebene Oberfläche aus so genannten "Smart Materials", die auf elektrische oder magnetische Felder mit einer Veränderung ihrer Konsistenz reagieren. Die etwa 1000 Zellen des Displays können einzeln elektrisch angesteuert werden. Mit einer Ortsauflösung von 2 mm - entsprechend dem physiologischen Auflösungsvermögen der Fingerspitzen - erzeugt es fühlbare Festigkeitsverteilungen.

Besonders für die Medizintechnik bietet sich das System an: So kann es dem Chirurgen die durch die minimalinvasive Operationstechnik verloren gegangene Möglichkeit zum Abtasten von Gewebe ersetzen. Die Trennung von Sensor- und Aktorsystem erlaubt auch telemedizinische Untersuchungen. Ganz andere Anwendungsbereiche wären etwa Einkäufen im Internet, bei denen Kunden Obst und Gemüse prüfen und sich die Hände schütteln könnten. Nicht zuletzt sind ganz neue Mensch-Maschine-Schnittstellen, z. B. neuartige Blindendisplays denkbar.

 

ERROR_FILE

Ähnliche Artikel

Haptik ■■■■■
Die Haptik (griech.), Lehre vom Tastsinn) wird jetzt auch in den Bereichen der Virtuellen Realität . . . Weiterlesen
Bild ■■■
Ein Bild ist ein Objekt, das Licht aussendet oder reflektiert, welches in unserem Auge als Muster einzelner . . . Weiterlesen
Immersion ■■
lateinische Bezeichnung für "Eintauchung" Mit Immersion ist das Einbetten eines Objekts in eine Flüssigkeit . . . Weiterlesen
Bordcomputer ■■
Bordcomputer (BC / bord computer) sind die zentralen Informations- und Rechensysteme in Fahrzeugen, Flugzeugen . . . Weiterlesen
Wachs auf medizin-und-kosmetik.de■■
Wachse sind Stoffe, die heute durch ihre mechanisch-physikalischen Eigenschaften definiert werden. Ihre . . . Weiterlesen
Mark auf allerwelt-lexikon.de■■
Das Wort "Mark" hat mehrere Bedeutungen und Anwendungen, je nach Kontext; - - Im Folgenden werden wir . . . Weiterlesen
Dämpfung aufgrund von Abschirmung in dB auf wind-lexikon.de■■
Es gibt eine Dämpfung von Schall aufgrund von Abschirmung von Objekten. Objekte dürfen in der Schallprognose . . . Weiterlesen
Labko-Eissensor auf wind-lexikon.de■■
Der Labko-Eissensor ist vom finnischen Hersteller Wavin-Labko entwickelt worden, ist etwa 35 cm groß . . . Weiterlesen
TYPO3 ■■
TYPO3 ist ein Content-Management-System (CMS), das 1998 erschienen ist und von Kasper Skårhøj entwickelt . . . Weiterlesen
Galaxie auf allerwelt-lexikon.de■■
Eine Galaxie ist eine geballte Ansammlung von Sternen, Planeten, Monden und sonstigen Himmelskörpern; . . . Weiterlesen