Mobilfunkgeräte sind nicht mit den heute gebräuchlichen Handys und Smartphones zu verwechseln, denn sie sind, wie der Name schon ausdrückt, Funkgeräte, die mobil mitgeführt werden. Vorzugsweise wird ein Mobilfunkgerät beruflich genutzt. Diese mobilen Funkgeräte sind überwiegend in Einsatzfahrzeugen wie Krankenwagen, Fahrzeugen der Feuerwehren, Polizeifahrzeugen etc. zu finden und werden ebenfalls vom Militär genutzt.

Auch Lkw-Fahrer, Handwerker und Sicherheitsdienste nutzen bevorzugt ein Mobilfunkgerät, um mit Kollegen, der Einsatz- oder Firmenzentrale in ständiger Verbindung zu bleiben. Mobilfunkgeräte sind unterschiedlich teuer in der Anschaffung. Geräte mit geringer Leistung sind oft schon unter 20 Euro erhältlich, während leistungsstarke Geräte mehrere Hundert Euro kosten können.

Ein Mobilfunkgerät ist im ausgeschaltetem Zustand nicht erreichbar

Ist ein Mobilfunkgerät nicht eingeschaltet, kann es nicht kontaktiert werden. Dadurch unterscheidet es sich wesentlich vom Smartphone oder Handy, das auch, wenn es ausgeschaltet ist, noch Nachrichten empfangen kann. Beispielsweise SMS oder Sprachnachrichten, die auf der Mailbox gespeichert werden und vom Empfänger abgerufen werden können, sobald das Gerät wieder angeschaltet wird. Ein weiterer Nachteil: Funkgeräte verfügen nur über eine ganz gewisse Reichweite. Befindet sich der Empfänger außerhalb dieser Reichweite, kann er ebenfalls nicht kontaktiert werden und auch keinen Kontakt mit anderen aufnehmen. Smartphones und Handys dagegen sind entfernungsunabhängig erreichbar. Sogar im Ausland.

Mit dem Mobilfunkgerät kostenlos kommunizieren

Für die Kommunikation mit einem Mobilfunkgerät fallen keine Kosten an. Im Gegensatz zum Handy oder Smartphone gibt es im Mobilfunk keine Grund- und auch keine Gesprächsgebühren. Doch der Nachteil ist, dass ausschließlich Mobilfunkgeräte erreicht werden können, die auf die gleiche Frequenz eingestellt sind, während es bei Handys und Smartphones völlig gleichgültig ist, welches Netz kontaktiert werden soll. Ein Mobilfunkgerät bietet für den privaten Nutzer heute keinen Kostenvorteil mehr, denn Handy Discounter bieten heute Smartphones mit Tarif an, mit denen das Telefonieren, Simsen und Surfen derart günstig ist, dass sich niemand mehr über hohe Kosten beklagen kann.


ERROR_FILE
..

Ähnliche Artikel

Mobilfunk auf allerwelt-lexikon.de■■■
Das Wort Mobilfunk ist in erster Linie eine Bezeichnung für Funkgeräte. Allgemeinsprachlich hat sich . . . Weiterlesen
xt:Commerce ■■■
xt:Commerce ist ein flexibles Shopsystem, das der Anwender nach eigenen Vorstellungen anpassen kann; . . . Weiterlesen
E-Commerce ■■■
E-Commerce steht für den Elektronischen Handel (Synonyme: Internethandel, Onlinehandel), zB. im Internet; . . . Weiterlesen
Weiterbildung auf industrie-lexikon.de■■
Weiterbildung ist die Fortsetzung oder Wiederaufnahme organisierten Lernens nach Abschluss einer (unterschiedlich . . . Weiterlesen
vNNE auf wind-lexikon.de■■
Lexikon - Lexikon V, V: vNNE --- . . . Weiterlesen
Feuerwehr auf allerwelt-lexikon.de■■
Englisch: ; ; Die Feuerwehr ist eine Institution, die für die Bekämpfung von Bränden zuständig ist. ; . . . Weiterlesen
Generator auf wind-lexikon.de■■
Synchrongenerator auf wind-lexikon.de■■
Synchrongeneratoren werden meistens zur elektrischen Energieerzeugung verwendet, insbesondere bei getriebelosen . . . Weiterlesen
Umrichter auf wind-lexikon.de■■
Ein Umrichter / Frequenz -umrichter übernimmt die Leistungsüberwachung und verwaltet die Anbindung . . . Weiterlesen
HPLMN ■■
HPLMN steht für "Home Public Land Mobile Network" und ist eine prozentuelle Roaming-Gebühr von abgehenden . . . Weiterlesen