Unter Peakleistung (Peak = Spitze) versteht man die maximale Leistung der Elektromaschine in kW (Kilowatt).

Sie ist vergleichbar mit der Nennleistung eines Verbrennungsmotors. Es handelt sich um die kurzzeitig mögliche Maximalleistung.

Auch bei Windkraftanlagen wird eine Peakleistung angegeben.

Ähnliche Artikel

Kapazitätsfaktor auf wind-lexikon.de■■
Der Kapazitätsfaktor (%) berechnet sich aus dem Jahresenergieertrag in kWh geteilt durch das Produkt . . . Weiterlesen
Schallleistungspegel Schalldruckpegel auf wind-lexikon.de■■
Die Schallleistung einer Quelle wird durch den Schallleistungspegel, der auch Summenpegel genannt wird, . . . Weiterlesen
Generator auf wind-lexikon.de■■
Geräusche von Windkraftanlagen auf wind-lexikon.de■■
Die mechanischen Geräusche von Windkraftanlagen entstehen durch Getriebe, Generator, hydraulische Pumpen, . . . Weiterlesen
Stirnradgetriebe auf wind-lexikon.de■■
Das Stirnradgetriebe wurde für Windkraftanlagen mit einer Nennleistung bis 500 kW eingesetzt. . . . Weiterlesen
Spannung auf wind-lexikon.de■■
Die elektrische Spannung ist eine physikalische Größe mit der Einheit Volt (V). . . . Weiterlesen
Generatorkühlung auf wind-lexikon.de■■
Generatoren von Windkraftanlagen bis etwa 1 MW Nennleistung werden meist nur mit Luft gekühlt. Bei modernen . . . Weiterlesen
Nennleistung auf wind-lexikon.de■■
Die Nennleistung ist die von Hersteller angegebende die maximal mögliche Leistung vom Getriebe der Windkraftanlage. . . . Weiterlesen
Leistungsregelung auf wind-lexikon.de■■
Eine Leistungsregelung, also ein Regelung der Nennleistung der Windkraftanlage, ist nötig, um den Generator . . . Weiterlesen
Volllaststunden auf wind-lexikon.de■■
Der Begriff Vollaststunden wird bei Kraftwerken benutzt und ist der Quotient aus . . . Weiterlesen