Adwords ist ein Werbeprogramm der Google Inc. für seine Kunden. Der Kunde kann Begriffe festlegen, in deren Zusammenhang dann die Anzeige des Kunden erscheinen soll. Beispiel: Ein Internetbesucher benutzt die Google-Suchmaschine, dann werden rechts neben den Suchergebnissen die passenden Anzeigen der Kunden eingeblendet.
Ein weiteres Beispiel: Der Besucher gelangt auf eine Webseite aus dem Adsense-Programm von Google. Wenn diese Webseite sich mit den vom Kunden festgelegten Begriffen befasst, wird auf der Seite die Kundenanzeige eingeblendet.

Ähnliche Artikel

Linkaufbau ■■■■
Der Begriff Linkaufbau (auch engl. Linkbuilding) bezeichnet einen Teilbereich des Onlinemarketings aus . . . Weiterlesen
AdSense ■■■
AdSense ist ein Dienst (eine Dienstleistung) der Google Inc. Hierbei schaltet Google Werbeanzeigen seiner . . . Weiterlesen
Joomla ■■■
Joomla (Eigenschreibweise: Joomla!) ist ein Content Management System (CMS), das es Nutzern erlaubt, . . . Weiterlesen
Webserver ■■■
Der Webserver ist ein spezieller Rechner mit Internetzugang, auf dem die Daten (Dokumente, Bilder, Webseiten) . . . Weiterlesen
Suchmaschinenoptimierung ■■■
Suchmaschinenoptimierung – englisch search engine optimization (SEO) – bezeichnet Maßnahmen, die . . . Weiterlesen
Alexa ■■■
Die Alexa Suchmaschine liefert neben den üblichen Suchergebnissen (die sie von Google beziehen); + einem . . . Weiterlesen
Keyword ■■■
- Ein Keyword (Schlüsselwort, Stichwort, Suchbegriff) bezeichnet einen Begriff (ein Wort oder eine gängige . . . Weiterlesen
Counter ■■
Englische Bezeichnung für "Zähler"; - Häufig werden Counter auf Homepages verwendet, um die Besucher . . . Weiterlesen
Homepage auf allerwelt-lexikon.de■■
Eine Homepage ist die Eingangsseite bzw. Startseite zu einer Website (Webpräsenz, Webportal); - - . . . Weiterlesen
Besucher ■■
Ein Besuch ist das vorübergehende Aufsuchen des Aufenthaltsorts einer oder mehrerer Personen oder das . . . Weiterlesen