Ursprünglich stand COBIT für "Control Objectives for Information and Related Technology", wird jedoch mittlerweile als eigenständiger Begriff (also als neues Kunstwort) verwendet.

 

COBIT ist ein international anerkanntes Framework zur Organisation und Verwaltung der automatisierten Aufgaben und Prozesse (IT). Dabei wird weniger vorgegeben, wie etwas umzusetzen ist, denn das wäre bei der rasanten technologischen Entwicklung auch schwierig. Im Vordergrund steht eher, was umzusetzen ist.

Ähnliche Artikel

Betrieb auf finanzen-lexikon.de■■■
Ein Betrieb wird in den Wirtschaftswissenschaften und in den Rechtswissenschaften unterschiedlich definiert . . . Weiterlesen
Führungskraft auf finanzen-lexikon.de■■■
Im Finanzkontext wird der Begriff "Führungskraft" oft verwendet, um eine Person zu beschreiben, die . . . Weiterlesen
Entwicklung ■■■
Entwicklung steht für die körperliche Entwicklung im Zuge des individuellen Lebens und auch die angewandte . . . Weiterlesen
CobiT Governance ■■
CobiT Governance ist eine Methode und Kriterienwerk zur Planung, Beschaffung und Überwachung aller . . . Weiterlesen
Lexikon auf industrie-lexikon.de■■
Ein Lexikon (Mehrzahl: Lexika oder Lexiken) ist allgemein die Bezeichnung für ein Nachschlagewerk oder . . . Weiterlesen
MIT ■■
Das MIT steht für Massachusetts Institute of Technology und ist eine private technische Universität . . . Weiterlesen
HTML5 ■■
Als HTML-Sprache bezeichnet man eine Computersprache zur Auszeichnung und Vernetzung von elektronischen . . . Weiterlesen
Automatisierungstechnik ■■
Der Begriff Automatisierungstechnik beschreibt das Zusammenspiel von Maschinenbau, Elektrotechnik und . . . Weiterlesen
Elektronische Datenverarbeitung ■■
Der Begriff Elektronische Datenverarbeitung (EDV) entstammt dem Englischen "electronic data processing". . . . Weiterlesen
Informationstechnologie ■■
Informationstechnik (kurz IT) ist ein Oberbegriff für die Informations- und Datenverarbeitung sowie . . . Weiterlesen