Die Leistungselektronik ist die zentrale Steuereinheit für die elektrische Energie im Fahrzeug.

Die Leistungselektronik regelt das Laden des Akkus, sie versorgt die E-Maschine mit Strom in der benötigten Stärke und Frequenz, und sie ist zudem mit weiteren Stromverbrauchern (Infotainment, Scheinwerfer, Fensterheber) im Fahrzeug verbunden.

Ähnliche Artikel

Bidirektionales Laden ■■■
Bidirektionales Laden bedeutet, dass der Akku des E-Fahrzeuges sowohl geladen als auch über den Anschluss . . . Weiterlesen
Schaltnetzteil ■■■
Das Schaltnetzteil ist eine elektronische Schaltung, die über eine mehrstufige Umwandlung eine verlustarme . . . Weiterlesen
Synchrongenerator auf wind-lexikon.de■■■
Synchrongeneratoren werden meistens zur elektrischen Energieerzeugung verwendet, insbesondere bei getriebelosen . . . Weiterlesen
Ladekurve ■■■
Mit dem Begriff Ladekurve wird der Verlauf der Ladeleistung bei einem Akku oder Kondensator genannt; . . . Weiterlesen
Skateboard-Plattform ■■■
Eine Skateboard-Plattform ist die Standardbauform neuerer Elektroautos; - - Moderne Elektroautos sind . . . Weiterlesen
Solaranlage auf architektur-lexikon.de■■
Solaranlagen sind Systeme zur Umwandlung der Sonnenstrahlung in nutzbare Energie in Form von Wärme oder . . . Weiterlesen
Akkumulator ■■
Ein Akkumulator oder kurz Akku ist ein wiederaufladbares galvanisches Element, bestehend aus zwei Elektroden . . . Weiterlesen
Leichtelektromobil ■■
Das Leichtelektromobil (LEM) ist ein leichtgewichtiges Elektrofahrzeug; - - Es handelt sich um einfache . . . Weiterlesen
One-Pedal-Driving ■■
One-Pedal-Driving (Wörtlich übersetzt "Ein-Pedal-Fahren") ist eine Neudefinition der Pedale im Fußraums . . . Weiterlesen
Rekuperation ■■
Rekuperation (von lateinisch recuperatio‚ Wiedererlangung, Wiedererwerbung) ist der Fachbegriff für . . . Weiterlesen