Das Laden ist ein Vorgang, bei dem auf dem Datenträger gespeicherte Daten in den Arbeitsspeicher transportiert werden, damit sie vom Computer (bzw. dessen CPU)

gelesen oder bearbeitet werden können.
Siehe auch:
"Laden" findet sich im UNSPSC Code "20102201"
Maschinen zum Laden von Ammoniumnitrat und Heizöl


Andere Definition:
Bis zu Beginn der 90er Jahre wurde während dieses Vorgangs auf deutschen Computern noch der Text "Bin Laden" eingeblendet. Dies wurde jedoch später kommentarlos durch eine wachsende Zeile von Punkten oder einen wachsenden Grafikbalken ersetzt.

ERROR_FILE

Ähnliche Artikel

Arbeitsspeicher ■■
Der Arbeitsspeicher (auch: Hauptspeicher) ist in einem Computer der Speicher, in dem das gerade ausgeführte . . . Weiterlesen
Laptop ■■
Ein Notebook (englisch notebook "Notizbuch"), auch Laptop genannt, ist eine spezielle Bauform eines . . . Weiterlesen
Modul ■■
Im Kontext von Information und Computern bezieht sich das Wort "Modul" auf eine unabhängige, wiederverwendbare . . . Weiterlesen
Assembler ■■
Der Assembler (Übersetzer) ist ein Programm, welches Programmtexte (Source code) aus einer für Menschen . . . Weiterlesen
Einheit ■■
Der Begriff Einheit steht für eine Maßeinheit in der Physik und als Begriff für organisatorische . . . Weiterlesen
Rechner ■■
Ein Rechner bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch einen Computer seltener einen Taschenrechner; - . . . Weiterlesen
Darstellung ■■
Unter Darstellung versteht man die Umsetzung (Visualisierung) von Sachverhalten oder Konzepten. Im Bereich . . . Weiterlesen
Code ■■
Im Kontext von Informationstechnologie und Computern bezieht sich der Begriff 'Code' normalerweise auf . . . Weiterlesen
Befehl ■■
Befehl steht für eine Anweisung in der Programmierung, bei imperativen Programmiersprachen; - - Im . . . Weiterlesen
Source ■■
Source (englisch für "Quelle") steht für den Quelltext, source code eines Computerprogramms; - - Im . . . Weiterlesen