Die Firewall (Übersetzt: "Brandschutzmauer")  ist ein Netzwerkelement zur Abtrennung von Subnetzen unterschiedlicher Sicherheitsgrade.

Typische Firewalls findet man 

  • in einem Router zur Abtrennung des LANs vom Internet
  • im PC/Mac zur Abtrennung des Endgeräts vom LAN und damit vom Internet.


Siehe auch:


"Firewall" findet sich im UNSPSC Code "43222501"
  Firewall Netzwerksicherheitsausstattung

Ähnliche Artikel

Firewall auf allerwelt-lexikon.de■■■■
Eine Firewall ist ein Netzwerkelement zur Abtrennung von Subnetzen unterschiedlichen Sicherheitsgrades. . . . Weiterlesen
Datenverarbeitungsgerät ■■■■
Unter einem Datenverarbeitungsgerät versteht man heute einen Computer, wie zB. den PC, Mac, Chromebook, . . . Weiterlesen
Informationstechnologie ■■■
Informationstechnik (kurz IT) ist ein Oberbegriff für die Informations- und Datenverarbeitung sowie . . . Weiterlesen
WLAN ■■
Das WLAN ist ein drahtloses Lokales Netzwerk,; - - basierend auf dem Standard IEEE 802.11 (geringe Sicherheit) . . . Weiterlesen
Datenübertragung ■■
Mit Datenübertragung oder Informationsübertragung bezeichnet man alle Methoden, die (Nutz-)Informationen . . . Weiterlesen
Datenlogger auf wind-lexikon.de■■
Ein Datenlogger ist ein Datenerfassungssystem für Langzeitmessungen, welche Daten (meist Windgeschwindigkeit, . . . Weiterlesen
Betriebssystem ■■
- Das Betriebssystem bildet die Schnittstelle zwischen Programmen und Computer-Hardware; - - Ohne . . . Weiterlesen
Kabelmodem ■■
Das Kabelmodem ist ein Modem für den Internet-Zugang via TV-Kabelnetz. Das Kabelmodem befindet sich . . . Weiterlesen
Zeichensatz ■■
Ein Zeichensatz ist eine Gesamtheit von fertigen Zeichen, die über eine entsprechende Nummer (einen . . . Weiterlesen
Local Area Network ■■
Ein Local Area Network ist ein Lokales Netzwerk bestehend aus Computern und Netzwerkkomponenten (PCs, . . . Weiterlesen