Die IP-Adresse ist eine eindeutige numerische Kennung/Adresse eines Computers in Computernetzwerken (LAN, Internet). Sie besteht im alten Format (IPv4) aus 4 Bytes (32 Bit), die üblicherweise als vier Zahlen von 0 bis 255 dargestellt werden. 

Diese eindeutig zugewiesene Adresse (Beispiel: 199.0.0.7) wird vom Provider entweder fest oder wenn es knapp wird, dynamisch (per DHCP) vergeben.

Mit der rasanten Entwicklung des Internets gingen Anfang diese Jahrtausends die Internetadressen zur Neige. Ein neues Format (IPv6) wurde entwickelt. In ihm besteht die IP-Adresse aus 16 Bytes (128 Bit). Damit wären eine Fülle von Internetadresse möglich. 

Für jeden Kubikmillimeter der Erde von der Oberfläche bis zu einer Höhe von 12.000 Metern würden ca 50 Milliarden Adressen existieren. Genug, um von heute an diesem Kubikmillimeter bis zum Jahr 3500 jede Sekunde eine neue IP-Adresse zuzuweisen.

Die übliche Darstellung einer IPv6-Adresse sind jeweils 8 Gruppen durch einen Doppelpunkt voneinander getrennt. Jede Gruppe repräsentiert 2 Bytes dargestellt als 4 hexadezimale Zeichen.

Zur einfacheren Benutzung durch den ist jeder aktiven Internet-Adresse ein Domain-Name, d.h. ein für Menschen lesbarer und oft auch merkbarer Name zugeordnet

 

Ähnliche Artikel

Arbeitsspeicher ■■■■
Der Arbeitsspeicher (auch: Hauptspeicher) ist in einem Computer der Speicher, in dem das gerade ausgeführte . . . Weiterlesen
Adresse ■■■■
Der Begriff Adresse kommt aus dem Französischen (adresse "Richtung, Anschrift") und beschreibt Daten . . . Weiterlesen
Internetadresse auf allerwelt-lexikon.de■■■
Eine Internetadresse (auch als URL oder Uniform Resource Locator bezeichnet) ist eine eindeutige Adresse, . . . Weiterlesen
Internetadresse ■■■
Eine Internetadresse, auch bekannt als URL (Uniform Resource Locator), ist eine Zeichenfolge, die eine . . . Weiterlesen
Zahl ■■■
Zahlen sind abstrakte, mathematische Objekte "Objekte des Denkens", die sich historisch aus Vorstellungen . . . Weiterlesen
ASCII ■■■
ASCII (Gesprochen ASKI) ist die Abkürzung für "American Standard Code for Information Interchange". . . . Weiterlesen
Nameserver ■■■
Ein Nameserver (auch Domain Name Server genannt) ist Rechner im Internet, der eine Tabelle mit Domain-Namen . . . Weiterlesen
Code auf finanzen-lexikon.de■■■
Ein Code (Kode) ist eine Methode zum Umwandeln einer Nachricht, so dass sie vom Empfänger verstanden . . . Weiterlesen
Internet ■■■
Das Internet ist ein weltweites Computernetz, das frei zugängig ist und verschiedenartige Rechner (Server) . . . Weiterlesen
Zahlensystem ■■■
Mathematisches System zur Darstellung von Werten und Mengen durch Zahlen. Es gibt unterschiedliche Zahlensysteme, . . . Weiterlesen