Induktives Laden ist der Fachbegriff für kabelloses Laden.

Hierbei wird elektrische Energie mittels hochfrequentem Wechselstrom übertragen. Mit dieser Technik können E-Autos nicht nur beim Parken, sondern sogar bei der Fahrt über entsprechend ausgestattete Straßen kontaktlos aufgeladen werden.

Auch in anderen Bereichen kennen wir das Induktive Laden. Moderne Smartphones können mittels Qi-Technik (Qi ist das chinesische Wort für „Lebensenergie“) kabellos geladen werden.

Ähnliche Artikel

One-Pedal-Driving ■■
One-Pedal-Driving (Wörtlich übersetzt "Ein-Pedal-Fahren") ist eine Neudefinition der Pedale im Fußraums . . . Weiterlesen
Reiki auf medizin-und-kosmetik.de■■
Reiki ist eine aus Japan stammende Bezeichnung für ein Behandlungsverfahren, durch das die Lebensenergie . . . Weiterlesen
Wallbox ■■
Eine Wallbox (Deutsch etwa "Wandladestation", wörtlich aus dem Englischen "Wandkasten") ist eine auf . . . Weiterlesen
Licht ■■
Licht breitet sich normalerweise mit 300.000 Kilometern pro Sekunde aus. Aber Forscher in den USA haben . . . Weiterlesen
Energie auf medizin-und-kosmetik.de■■
Die Energie ist eine fundamentale physikalische Größe, die in allen Teilgebieten der Physik sowie in . . . Weiterlesen
Methanol auf umweltdatenbank.de■■
Methanol (Methylalkohol, Siedepunkt 65°C) ist der vom chemischen Aufbau her einfachste Alkohol und nicht . . . Weiterlesen
Photovoltaik auf umweltdatenbank.de■■
Die Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie wird als Photovoltaik bezeichnet. In Solarzellen, . . . Weiterlesen
Energieversorgung auf umweltdatenbank.de■■
Mit Energieversorgung wird in Wirtschaft und Technik die Belieferung von Verbrauchern mit Nutzenergie . . . Weiterlesen
Kühlung auf umweltdatenbank.de■■
Kühlung oder Abkühlung ist ein Vorgang, bei dem einem System oder Gegenstand Wärme bzw. thermische . . . Weiterlesen
Rohr auf umweltdatenbank.de■■
Rohr (von ahd. ror) bezeichnet eine einkeimblättrige Pflanze mit langem Halm, Stängel, beziehungsweise . . . Weiterlesen