Methode d'Analyse des Risques Informatiques et d'Optimisation par Niveau (Marion) ist eine überwiegend im frankophonen Bereich eingesetzte Methode und Kriterienkatalog für die Informationssicherheit. Sie enthält u.a. bewährte Sicherheitsmaßnahmen aus dem praktischen Umfeld.

Diese Methode erlaubt es, die folgenden Fragen zu beantworten:
- Was ist überhaupt das Risiko?
- Was können Sie riskieren?
- Was ist das derzeitige Niveau der Sicherheit?
- Was sind die Einschränkungen?
- Was sind die derzeit praktizierten Leitlinien?
Das Verfahren misst die Risiken, um daraus einen konsistenten Plan abzuleiten.

Dies sind kurz die sechs Stufen, die diese Methode darstellen:
- Risikoanalyse
Dieser Schritt bestimmt die bekannten IT-Risiken.
Es sollte die Typologie, Hierarchie und die Höchstwerte dieser Risiken definieren.
- Festlegung des maximal zulässigen Risikos
Dieser Schritt ermöglicht die Berechnung der Kapazität des Unternehmens, den maximalen Verlust zu tragen, ohne dass das Überleben wegen eines befürchtete Ereignisse gefährdet ist.
- Analyse der Sicherheitsmaßnahmen
Dieser Schritt basiert auf einer Befragung 
- Beurteilung von Einschränkungen
Dieser Schritt zielt darauf ab, die Randbedingungen zu identifizieren
- Wahl der Mittel
- leitung und Vorprojekt
Letzteres führt zur Entwicklung des Vorentwurfs, der die technischen Lösungen berücksichtigt.
Nach diesem Schritt kann die Geschäftsführung dann entscheiden.

 

ERROR_FILE

Ähnliche Artikel

Prozess auf finanzen-lexikon.de■■■
Im Finanzkontext kann der Begriff "Prozess" verschiedene Bedeutungen haben. Im Allgemeinen bezieht es . . . Weiterlesen
IT-Grundschutzhandbuch ■■■
Das IT-Grundschutzhandbuch ist ein breit anerkanntes Security-Regelwerk des; - - BSI Es enthält . . . Weiterlesen
PHP-Programmierer auf allerwelt-lexikon.de■■
Ein PHP-Programmierer ist ein Programmierer, der auf die Programmiersprache PHP spezialisiert ist. PHP(Hypertext . . . Weiterlesen
Rating Advisory auf finanzen-lexikon.de■■
Rating Advisory umfasst sämtliche beratenden und unterstützenden Maßnahmen, die im Zusammenhang mit . . . Weiterlesen
Finanzplanung auf finanzen-lexikon.de■■
Finanzplanung ist der Prozess der Erstellung eines Finanzplans eines Unternehmens, Staates oder Privathaushalts. . . . Weiterlesen
Bewertung auf finanzen-lexikon.de■■
In Finanzkontext, "Bewertung" bezieht sich auf die Schätzung des Werts oder des Preises einer Vermögensposition . . . Weiterlesen
Kurshinweis auf finanzen-lexikon.de■■
Ein Kurshinweis bezieht sich normalerweise auf Informationen oder Hinweise, die auf einen bevorstehenden . . . Weiterlesen
IFO auf finanzen-lexikon.de■■
Das IFO (deutsch: Institut für Wirtschaftsforschung - Information und Forschung) ist ein unabhängiger, . . . Weiterlesen
Technikfolgenabschätzung auf industrie-lexikon.de■■
Die Technikfolgenabschätzung (TA) befasst sich mit der Beobachtung und Analyse von technischen Entwicklungen . . . Weiterlesen
Digitale Vertriebsstrategie für industrielle Anwendungen auf industrie-lexikon.de■■
Die Digitale Vertriebsstrategie für industrielle Anwendungen ist im digitalen Zeitalter ein wichtiger . . . Weiterlesen