PCMCIA bedeutet ist eine Standardisierungs-Norm für Hardware für Laptops oder Notebooks.

PCMCIA steht für "Personal Computer Memory Card International Association", auf Deutsch auch "Internationaler Verband für Speicherkarten für Personal Computer" genannt. PCMCIA ist ein Industriestandard für Speicherkarten und Erweiterungskarten, die in Personal Computern und anderen Geräten verwendet werden.

PCMCIA-Speicherkarten sind kleine, rechteckige Karten, die in speziellen Steckplätzen an Geräten wie Laptops oder PDAs (persönliche Digitalassistenten) eingesteckt werden können. Sie werden verwendet, um Daten und Informationen zu speichern und zu transportieren. PCMCIA-Speicherkarten gibt es in verschiedenen Größen und Kapazitäten und werden häufig als Alternative zu externen Festplatten oder USB-Sticks verwendet.

PCMCIA-Erweiterungskarten sind Karten, die in PCMCIA-Steckplätzen eingesteckt werden und die Funktionalitäten von Geräten erweitern. Sie werden verwendet, um zusätzliche Hardware wie Modems, Netzwerkkarten oder Soundkarten anzuschließen.

PCMCIA-Speicherkarten und -Erweiterungskarten sind heute jedoch nicht mehr so weit verbreitet wie früher, da sie von neueren Standards wie SD-Karten oder USB-Geräten abgelöst wurden. Sie werden jedoch immer noch in einigen älteren Geräten verwendet.

 

Ähnliche Artikel

Speicher ■■■■
Im Kontext der Informationstechnologie und des Computers bezieht sich das Wort "Speicher" normalerweise . . . Weiterlesen
Hardware ■■■
Hardware (gesprochen: "Hardwär") ist der Oberbegriff für alles Sichtbare (also die mechanische und . . . Weiterlesen
Datenträger ■■■
Ein Datenspeicher, Datenträger oder Speichermedium dient zur Speicherung von Daten beziehungsweise . . . Weiterlesen
CardBus ■■■
CardBus ist eine 32-Bit-Erweiterung des PC-Card-Standards, die im 1995-02 vom PCMCIA-Gremium beschlossen . . . Weiterlesen
Laptop ■■■
Ein Notebook (englisch notebook "Notizbuch"), auch Laptop genannt, ist eine spezielle Bauform eines . . . Weiterlesen
Betriebssystem ■■■
- Das Betriebssystem bildet die Schnittstelle zwischen Programmen und Computer-Hardware; - - Ohne . . . Weiterlesen
Element ■■■
Im Kontext von Informationstechnologie und Computern bezieht sich das Wort "Element" auf eine grundlegende . . . Weiterlesen
Speicherung ■■■
Ein Speicher (v. lat.: spicarium Getreidespeicher, aus spica Ähre), je nach Zusammenhang auch Lager, . . . Weiterlesen
Computersystem ■■
Ein Computersystem oder Rechner ist ein Gerät incl. Software und angeschlossener Einheiten, das mittels . . . Weiterlesen
System ■■
Als System (altgriechisch sýstēma „aus mehreren Einzelteilen zusammengesetztes Ganzes“) wird im . . . Weiterlesen