(Engl. Kriecher, Krabbler)

Der Crawler ist eine Bezeichnung für Programme, die - meist im Auftrag von Suchmaschinen

- Seiten von Webservern für die Indizierung holen.


Andere Definition:

Crawler (Spider) sind spezielle Suchprogramme, die im Web alle Links einer Webseite verfolgen und auf diese Weise neue und geänderte Seiten erkennen und diese dann in einen Suchindex aufnehmen.

ERROR_FILE

Ähnliche Artikel

Alexa ■■■■
Die Alexa Suchmaschine liefert neben den üblichen Suchergebnissen (die sie von Google beziehen); + einem . . . Weiterlesen
WWW ■■■■
Im Informationstechnologie- und Computerverständnis steht "WWW" für "World Wide Web". Das World Wide . . . Weiterlesen
Linkaufbau ■■■■
Der Begriff Linkaufbau (auch engl. Linkbuilding) bezeichnet einen Teilbereich des Onlinemarketings aus . . . Weiterlesen
TYPO3 ■■■■
TYPO3 ist ein Content-Management-System (CMS), das 1998 erschienen ist und von Kasper Skårhøj entwickelt . . . Weiterlesen
Tipps für Autoren ■■■
Hier sind ein paar Tipps für Autoren unseres Lexikons. Sie haben damit die Möglichkeit, einem breiten . . . Weiterlesen
Hyperlink ■■■
Link bedeutet allgemein eine 'Verbindung'. Im WWW wird er auch auch `Hyperlink` oder 'Anchor' genannt . . . Weiterlesen
Seite ■■■
Im Informationstechnologie- und Computerkontext bezieht sich der Begriff "Seite" in der Regel auf eine . . . Weiterlesen
Klick ■■■
Im Informationstechnologie- und Computerkontext bezieht sich der Begriff "Klick" normalerweise auf die . . . Weiterlesen
XIST4C ■■■
Die LivingLogic AG aus Bayreuth mit 20 jährigem Firmenjubiläum im Jahr 2020 hat mit XIST4C (Xtensible . . . Weiterlesen
HTML ■■■
HTML steht für Hyper Text Markup Language und ist eine Seitenbeschreibungssprache für das WWW. Durch . . . Weiterlesen