Die EMV ist eine Terminal Spezifikation von Europay, Mastercard und Visa (EMV) für Zahlungsterminals. Im Bereich Elektronik steht die Abkürzung auch für "Elektromagnetische Verträglichkeit".

EMV bei Chipkarten

EMV bezieht sich auch auf einen Standard für die Sicherheit von Zahlungen mit Chipkarten, der von der Europay, Mastercard und Visa (EMV) entwickelt wurde. Dieser Standard wurde entwickelt, um die Sicherheit von Zahlungen mit Chipkarten zu verbessern und den Missbrauch von gestohlenen oder gefälschten Karten zu verhindern.

EMV-Chipkarten enthalten einen integrierten Chip, der sensibles Karteninformations, wie zum Beispiel die Kreditkartennummer oder den Sicherheitscode, speichert. Wenn eine Chipkarte verwendet wird, um eine Zahlung zu tätigen, wird der Chip aktiviert und eine sichere Verbindung zum Terminal hergestellt. Der Chip generiert auch eine einmalige Transaktionsnummer, die jedes Mal geändert wird, wenn die Karte verwendet wird. Diese Funktionen helfen, den Missbrauch von gestohlenen oder gefälschten Karten zu verhindern, da sie es sehr schwierig machen, Karteninformationen zu stehlen oder zu reproduzieren.

EMV-Chipkarten werden weltweit verwendet und sind der Standard für die Sicherheit von Zahlungen mit Chipkarten. Sie werden häufig mit Kontaktlos-Technologie kombiniert, um den Zahlungsvorgang zu beschleunigen und zu vereinfachen.

EMV in der Elektronilk

EMV steht für "Elektromagnetische Verträglichkeit", auf Deutsch auch "elektromagnetische Kompatibilität" genannt. In der Informationstechnik bezieht sich EMV auf die Fähigkeit von elektronischen Geräten, sich gegenseitig nicht zu stören oder von außen kommenden elektromagnetischen Störungen nicht beeinträchtigt zu werden.

EMV ist ein wichtiges Thema, insbesondere in der elektronischen Industrie, da elektromagnetische Störungen zu Fehlern oder Ausfällen von Geräten führen können, was zu erheblichen Kosten führen kann. Um sicherzustellen, dass elektronische Geräte EMV-konform sind, gibt es verschiedene Normen und Standards, die festlegen, wie Geräte entwickelt und getestet werden müssen, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen EMV-Anforderungen erfüllen.

Ähnliche Artikel

Chipkarte ■■■
Die Chipkarte ist eine Plastikkarte, die mit einem Microchip zu Rechen- und Speicherzwecken versehen ist; . . . Weiterlesen
VDE auf architektur-lexikon.de■■
VDE ist die Abkürzung für: Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik eV. In . . . Weiterlesen
Organisation auf industrie-lexikon.de■■
Eine Organisation ist ein Gruppe von Personen und Einrichtungen mit einem Gefüge von Verantwortungen, . . . Weiterlesen
Informationstechnik ■■
Informationstechnik (kurz IT, häufig englische Aussprache Ei-Tie) ist ein Oberbegriff für die Informations- . . . Weiterlesen
DIN 6779-10 auf wind-lexikon.de■■
Lexikon - Lexikon D, D: DIN 6779-10 --- . . . Weiterlesen
ISO ■■
- Die Internationale Organisation für Normung, kurz ISO (International Organization for Standardization), . . . Weiterlesen
Kreditkarte auf finanzen-lexikon.de■■
Eine Kreditkarte ist eine Form der Zahlungskarte, die es dem Karteninhaber ermöglicht, Waren und Dienstleistungen . . . Weiterlesen
SET auf industrie-lexikon.de■■
 ; - SET steht für "Secure Electronic Transaction", ein von der VISA und MasterCard entwickelter freier . . . Weiterlesen
Lieferant auf industrie-lexikon.de■■
Der Lieferant ist die Organisation oder Person, die dem Kunden ein Produkt bereitstellt; - - In dem . . . Weiterlesen
Standard auf industrie-lexikon.de■■
Ein Standard ist eine vergleichsweise einheitliche oder vereinheitlichte, weithin anerkannte und meist . . . Weiterlesen