Industrie 4.0 ist der allgemein verwendete Name für die vierte industrielle Revolution und wird im Zusammenhang mit neuen Systemen, Software oder einem gesamtwirtschaftlichen Denken verwendet.

Nach der

  • der Mechanisierung (Beispiel: Die Webstühle),
  • der Elektrifizierung (Beispiele: Elektromotoren) und
  • der Automatisierung (Beispiele: Schaltrelais, speicherprogrammierbare Steuerungen, CNC-Maschinen) folgt nun
  • die Digitalisierung bzw. Vernetzung (Beispiele: Roboter, Steuerungssysteme, vernetzte Maschinen).

Maschinen und deren Baugruppen werden untereinander und mit ihrem Umfeld digital vernetzt. Diese Vernetzung hat zum Ziel, Prozesse zu vereinfachen und zu optimieren – und dadurch die Wertschöpfungskette zu maximieren. Auf Kundenwünsche kann nun flexibler reagiert werden bis hin zur Losgröße=1 für einen Konsumartikel (Schuhe, Buch).

Ähnliche Artikel

Steuerung ■■■■■
Im Informationstechnologie- und Computerkontext bezieht sich der Begriff "Steuerung" auf die Überwachung, . . . Weiterlesen
Technik auf industrie-lexikon.de■■■
Eine Definition für Technik [griechisch, "Kunst", "Kunstwerk"] aus dem Lexikon liefert für den Begriff . . . Weiterlesen
System ■■■
Als System (altgriechisch sýstēma „aus mehreren Einzelteilen zusammengesetztes Ganzes“) wird im . . . Weiterlesen
InterRed ■■■
InterRed ist ein Multi Channel Publishing System, das Redaktionssystem und Content Management vereint; . . . Weiterlesen
Enterprise Application Integration ■■■
- Mit der Enterprise Application Integration (EAI) wird in einem großen verzweigten Unternehmen sicher . . . Weiterlesen
Software ■■■
Software ist ein Begriff aus dem Englischen und bedeutet etwa "weiche Ware". Der Gegensatz ist Hardware; . . . Weiterlesen
Autonom ■■
Bewegt (fährt) ein Objekt (Roboter, Auto) vollständig autonom, ist kein menschlicher Kontrolleur (Fahrer) . . . Weiterlesen
Elektrotechnik auf industrie-lexikon.de■■
Elektrotechnik ist diejenige Technikwissenschaft, die sich ingenieurwissenschaftlich mit der Forschung . . . Weiterlesen
MAD auf industrie-lexikon.de■■
- Im Industriekontext kann "MAD" verschiedene Bedeutungen haben, je nach dem spezifischen Kontext und . . . Weiterlesen
Zeitmanagement auf industrie-lexikon.de■■
Zeitmanagement im industriellen Kontext beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Zeitressourcen . . . Weiterlesen