English: Object-oriented programming

Objektorientierte Programmierung (OOP) ist eine Technik, die von einigen höheren Programmiersprachen (SmallTalk, C++, C#, Java, Python) unterstützt wird. 

Die elementaren Eigenschaften sind:

  • "Alles" ist ein Objekt (Äpfel, Birnen)
  • Ähnliche Objekte werden in Klassen zusammen gefasst (Obst)
  • Zu einer Klasse gehören auch Methoden, die auf alle Objekte der Klasse angewendet werden (pflücken, essen)
  • Es können neue Klassen definiert werden, die dann automatisch die Eigenschaften (Methoden) der generierenden Klasse erben. (Kernobst)

 

Ähnliche Artikel

Content Management System ■■■
- Ein Content Management System (CMS) ist ein Softwarepaket zur Pflege und Organisation von Inhalten . . . Weiterlesen
Code ■■■
Im Kontext von Informationstechnologie und Computern bezieht sich der Begriff 'Code' normalerweise auf . . . Weiterlesen
Programmiersprache ■■■
Eine Programmiersprache ist eine formale Sprache zur Formulierung von Datenstrukturen und Algorithmen, . . . Weiterlesen
Sprache ■■■
Unter Sprache versteht man die Menge, die als Elemente alle komplexen Systeme der Kommunikation beinhaltet. . . . Weiterlesen
Entwickler ■■■
 ; - Entwickler aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Zur Navigation springen Zur Suche springen; . . . Weiterlesen
Java ■■■
Java ist eine objektorientierte Programmiersprache. Aus den Quelltexten wird durch einen Compiler ein . . . Weiterlesen
Programmierung ■■■
Programmierung bezeichnet die Tätigkeit, Computerprogramme zu erstellen. Dies umfasst vor allem die . . . Weiterlesen
COM ■■
Im Informationstechnologie- und Computerverständnis bezieht sich der Begriff "COM" auf verschiedene . . . Weiterlesen
HTML ■■
HTML steht für Hyper Text Markup Language und ist eine Seitenbeschreibungssprache für das WWW. Durch . . . Weiterlesen
OOP ■■
OOP --- Objektorientierte Programmierung; - . . . Weiterlesen